Leiter (m/w/d) Pop-Up Ausstellungshalle/Künstlerwerkstätten
Das Aufgabengebiet umfasst das Teilhabendenmanagement sowie die Koordination und Sicherstellung des Betriebs der Pop-Up Ausstellungshalle und der Künstlerwerkstätten. Hierzu arbeiten Sie eng mit der Sachgebietsleitung sowie den Beschäftigten an den beiden Produktionsorten zusammen. Zur derzeitigen baulichen und organisatorischen Implementierung der Pop-Up Ausstellungshalle auf dem Petersberg tragen Sie im Geiste eines „Bürgermuseums“ und breiter gesellschaftlicher Teilhabe zuvorderst durch Aufsetzen der öffentlichen Auswahlprozesse (u.a. Open Calls) für freischaffende Ausstellungsmacherinnen und -macher bei. Hierzu zählt im Detail die Erarbeitung von Bewerbungsrichtlinien und –kriterien sowie Planung, Dokumentation und Durchführung der entsprechenden Auswahlstufen (Open Calls, öffentliche Abstimmungen etc.). Im Rahmen des Förder- und Finanzmanagements sind Sie für die Erarbeitung, Implementierung und kontinuierliche Anpassung der Vergaberichtlinien der Räumlichkeiten und sonstigen materiellen Ressourcen sowie die Steuerung des Vergabeprozesses verantwortlich. Ihnen obliegt die Erstellung und Aktualisierung von Plänen zur Raumnutzung, Verwaltung der Nutzungsverträge und Überwachung der Räumlichkeiten bezüglich des Zustandes auf Funktionsfähigkeit und Sicherheit sowie deren technischen Ausstattung.
Im Dialog mit der Sachgebietsleitung und der Querschnittsabteilung Kulturmanagement der Kulturdirektion (hier v.a. Öffentlichkeitsarbeit) tragen Sie zur Arbeit an zielgruppenorientierten Vermarktungsstrategien und Kommunikationsplänen bei, um die regionale, bundesweite und internationale Wahrnehmung der Angebote zu stärken.
Bewerbungsprozess:
- Sende uns deine Bewerbungsunterlagen einfach und schnell über unser Bewerberportal.
- Ist die Bewerbungsfrist abgelaufen, wird deine Bewerbung geprüft und durch die zuständige Dienststelle gesichtet.
- Das Vorstellungsgespräch findet in der zuständigen Dienststelle statt. Die Einladung dazu erhältst du circa zwei Wochen vor deinem Termin per E-Mail.
- Die Auswahlentscheidung wird dem Personalrat, der Gleichstellungsbeauftragten und gegebenenfalls der Schwerbehindertenvertretung zur Zustimmung vorgelegt. Die entsprechende Sitzung findet alle zwei Wochen statt.
- Solltest du den Zuschlag für eine Stelle erhalten, informieren wir dich schnellstmöglich. Im Falle einer Absage bekommst du Post von uns.
- Nach einem kurzen Termin bei der Betriebsärztin erhältst du dein verbindliches Einstellungsangebot von uns und teilst uns mit, wann wir dich in unserem Team begrüßen dürfen.
- Ist alles erledigt, steht dein erster Arbeitstag an. Herzlich Willkommen im Team Stadt Erfurt!
Wir sind über 3.700 Menschen mit den unterschiedlichsten Berufen und Aufgaben, die das Leben der Stadt Erfurt am Laufen halten.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Erfurter Sportbetrieb HR Team