Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Mietdaten und entwickle Monitoring-Konzepte für den Wohnungsmarkt.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Teams Stadt Erfurt mit über 3.700 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wohnungsmarkt und trage zur sozialen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Datenanalyse und ein analytisches Denkvermögen sind wichtig.
- Andere Informationen: Schnelle Bewerbung über unser Portal und ein herzliches Willkommen im Team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Analyse von Mietdaten, die Konzipierung und Fortschreibung eines Monitorings zur Beobachtung von Mietdaten und Kaufpreisen (Wohnungsmarktbarometer). Weiterhin sind Sie für die Erstellung von Erhebungskonzepten bei empirischer Erhebung von Wohnungsmarktbedarfsuntersuchungen in Zusammenarbeit mit den Fachplanungseinheiten zuständig. Im Rahmen der Erstellung eines schlüssigen Konzeptes sind Sie für die Entwicklung des Fachkonzeptes und der statistischen Analyse der Mietkosten und Bedarfsfälle zur Ermittlung der "angemessene Kosten der Unterkunft" (KdU) zuständig. Weiterhin zählt die Analyse von Kfz-Daten und der Zensusdaten sowie im Rahmen der Wahlorganisation die Erstellung von Schulungsvideos für die Wahlhelferschulung zu Ihren zukünftigen Arbeitsaufgaben.
Bewerbungsinformationen: Sende uns deine Bewerbungsunterlagen einfach und schnell über unser Bewerberportal. Ist die Bewerbungsfrist abgelaufen, wird deine Bewerbung geprüft und durch die zuständige Dienststelle gesichtet. Das Vorstellungsgespräch findet in der zuständigen Dienststelle statt. Die Einladung dazu erhältst du circa zwei Wochen vor deinem Termin per E-Mail. Die Auswahlentscheidung wird dem Personalrat, der Gleichstellungsbeauftragten und gegebenenfalls der Schwerbehindertenvertretung zur Zustimmung vorgelegt. Die entsprechende Sitzung findet alle zwei Wochen statt. Solltest du den Zuschlag für eine Stelle erhalten, informieren wir dich schnellstmöglich. Im Falle einer Absage bekommst du Post von uns. Nach einem kurzen Termin bei der Betriebsärztin erhältst du dein verbindliches Einstellungsangebot von uns und teilst uns mit, wann wir dich in unserem Team begrüßen dürfen. Ist alles erledigt, steht dein erster Arbeitstag an. Herzlich Willkommen im Team Stadt Erfurt! Wir sind über 3.700 Menschen mit den unterschiedlichsten Berufen und Aufgaben, die das Leben der Stadt Erfurt am Laufen halten.
Sachbearbeiter (m/w/d) Wohnungsmarktmonitoring und Mietdatenanalyse Arbeitgeber: Erfurter Sportbetrieb
Kontaktperson:
Erfurter Sportbetrieb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Wohnungsmarktmonitoring und Mietdatenanalyse
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Wohnungsmarkt. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Immobilienbranche oder dem öffentlichen Sektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bereich Mietdatenanalyse zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Aufgaben im Vorstellungsgespräch vor. Du könntest gebeten werden, eine Analyse von Mietdaten durchzuführen oder ein Konzept zu entwickeln. Übe solche Szenarien, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da du eng mit verschiedenen Fachplanungseinheiten zusammenarbeiten wirst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Wohnungsmarktmonitoring und Mietdatenanalyse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter im Wohnungsmarktmonitoring und der Mietdatenanalyse wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Analyse von Mietdaten und die Erstellung von Erhebungskonzepten wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Datenanalyse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung des Fachkonzepts und der statistischen Analyse beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung über das Bewerberportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erfurter Sportbetrieb vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters im Wohnungsmarktmonitoring vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Analyse von Mietdaten und die Erstellung von Erhebungskonzepten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der statistischen Analyse und im Umgang mit Daten belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Erstellung von Schulungsvideos und die Zusammenarbeit mit Fachplanungseinheiten Teil der Aufgabe sind, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigst. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen.