Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Bauprojekte, führe Baukontrollen durch und erstelle Instandhaltungspläne.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bauwesen mit Fokus auf Qualität und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Gebäuden und baulichen Anlagen mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Bauprojekten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du übernimmst Verantwortung als Bauherrenfunktion und sicherst die Qualität der Bauausführung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Bauausführung
Das Aufgabengebiet umfasst u.a. die bautechnische Betreuung von Gebäuden und baulichen Anlagen. Dazu zählen die Wahrnehmung der Baukontrollpflicht, die Beurteilung des Gebäudezustands und baulicher Schäden sowie die Erfassung notwendiger Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen und Maßnahmen zur Schadensbegrenzung. Darüber hinaus erstellen Sie Instandhaltungs- und Sanierungskonzepte sowie Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Folgekostenrechnungen. Weiterhin liegt Ihre Zuständigkeit in der Wahrnehmung der Bauherrenfunktion. Sie stellen Leistungsverzeichnisse auf, prüfen diese und bereiten die Ausschreibung vor, führen die Vergabeverfahren gemäß der Leistungsphasen 6 und 7 der HOAI durch und prüfen und bewerten die Angebote. Sie erarbeiten den Vergabevorschlag und erteilen den entsprechenden Auftrag. Anschließend stellen Sie die örtliche Bauüberwachung nach Leistungsphase 8 HOAI sicher und nehmen die Aufgaben des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators wahr. Die Durchführung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung gehört ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet wie die Durchführung von Abnahmen und die Anlage und Verwaltung der Bauakte. Schließlich setzen Sie gemäß der Leistungsphase 9 der HOAI die Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Leistungserbringer durch.
#J-18808-Ljbffr
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Bauausführung Arbeitgeber: Erfurter Sportbetrieb
Kontaktperson:
Erfurter Sportbetrieb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Bauausführung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Bauausführung und technische Sachbearbeitung konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Bauausführung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der bautechnischen Betreuung und im Projektmanagement belegen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und zu Sicherheitsstandards im Bauwesen zu beantworten. Dies zeigt dein Engagement für Sicherheit und Qualität, was für die Rolle eines Technischen Sachbearbeiters von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Bauausführung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen für die Position des Technischen Sachbearbeiters zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der bautechnischen Betreuung, Bauüberwachung und Erstellung von Leistungsverzeichnissen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bauausführung und deine Fähigkeiten zur Schadensbeurteilung und Instandhaltungsplanung darlegst. Zeige auf, wie du zur Qualitätssicherung und zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erfurter Sportbetrieb vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Technischen Sachbearbeiters vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der bautechnischen Betreuung, der Erstellung von Instandhaltungs- und Sanierungskonzepten sowie der Durchführung von Vergabeverfahren demonstrieren.
✨Zeige dein Verständnis für die HOAI
Informiere dich über die Leistungsphasen der HOAI und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vorbereitung.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.