Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Controlling und Gestaltung der Zukunft eines innovativen Unternehmens.
- Arbeitgeber: Ein international erfolgreiches Unternehmen im Bereich Massivholz-Systemlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Fitnessraum und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem teamorientierten Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Controlling und eine Leidenschaft für innovative Lösungen.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung nach Kollektivvertrag und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde sucht eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position im Controlling. Gestalten Sie die Zukunft eines international erfolgreichen Unternehmens mit! Unser Kunde setzt mit innovativen Massivholz-Systemlösungen für den modernen Wohnbau neue Maßstäbe und sucht Verstärkung im Bereich Controlling für einen modernen Standort bei Salzburg.
Ihre Aufgaben:
- Individuelle Einarbeitung in ein innovatives Geschäftsfeld
- Teamorientiertes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Home-Office
- Gesunde und abwechslungsreiche Mittagsmenüs sowie ein hauseigener Fitnessraum
- Attraktive Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschuss, Bikeleasing, Zusatzkrankenversicherung, Essenszuschuss und Klimaticket
- Gemeinsame Events und Ausflüge in einem international erfolgreichen Familienunternehmen
Vergütung: Die Bezahlung erfolgt nach dem Kollektivvertrag Holzverarbeitende Industrie, entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.
Controller (m/w/d) Arbeitgeber: ergatis Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
ergatis Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die innovativen Massivholz-Systemlösungen verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen im Bereich Controlling vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Controlling unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch direkt überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insights können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Da das Unternehmen ein teamorientiertes Arbeitsumfeld bietet, ist es wichtig, dass du Beispiele parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Situationen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Controller-Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Controlling und deine Erfolge in vorherigen Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ergatis Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und wie du mit finanziellen Analysen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie deren Marktposition. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.