Praktikum Security Software Engineering
Praktikum Security Software Engineering

Praktikum Security Software Engineering

Zürich Praktikum Kein Home Office möglich
Ergon Informatik AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Web-Sicherheitsanfälligkeiten und arbeite an unserem Bug-Bounty-Programm.
  • Arbeitgeber: Ergon ist ein führendes Unternehmen in der Digitalisierung mit über 400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und lerne von Experten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik, Programmiererfahrung und Interesse an Websicherheit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum für 6-12 Monate, Beginn ab Juli 2025 oder nach Vereinbarung.

Gehaltsbereich: 55’000 - 65’000 CHF pro Jahr

Anforderungen:

  • Abgeschlossener Bachelor in Informatik (von Vorteil mit Fokus Software-Entwicklung oder Informationssicherheit)
  • Erfahrung im Programmieren und idealerweise Erfahrung mit Linux-Umgebungen
  • Interesse an der Webapplikationssicherheit und AWS oder anderen Cloud-Technologien
  • sehr gute analytische Fähigkeiten
  • rasche Einarbeitung in komplexe Regelwerke
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse

Verantwortlichkeiten:

Für das Bug-Bounty-Programm werden verschiedene Webapplikationen mit gezielten Schwachstellen entwickelt und anschliessend durch unsere Sicherheitsprodukte geschützt. Über eine internationale Bug-Bounty-Plattform werden Hacker aufgefordert, die Effektivität der Sicherheitsprodukte zu prüfen.

  • Analyse von Web Security Exploits und Managen der Kommunikation mit internationalen Hackern
  • Selbstständiges Beheben von Exploits im Bereich Code Injection mit Unterstützung unserer Produktentwicklung
  • Erweitern der Bug-Bounty-Infrastruktur mit gezielten Sicherheitslücken in Webanwendungen, um sie durch die Hacker prüfen zu lassen
  • Kennenlernen von verschiedenen Angriffsstellen von Webapplikationen und WAF-Technologien
  • Erarbeiten eines tiefen Verständnisses für Perl Compatible Regular Expressions (PCRE), Encodings und Parser-Logik sowie verschiedenste Sprachen, Technologien und Cloud-Plattformen
  • Mitbestimmen der Stossrichtung des Bug-Bounty-Programmes sowie deines Praktikums

Technologien:

  • AWS
  • Airlock
  • Cloud IAM
  • Kubernetes
  • Linux
  • Machine Learning
  • Perl
  • Security
  • WAF
  • Web
  • Confluence

Weitere Informationen:

Als schweizweit führendes Unternehmen schafft Ergon aus Digitalisierungstrends einzigartigen Kundennutzen – von der Idee bis zum Markterfolg. Ergon vereint Technologie-, Security- und Business-Kompetenzen und realisiert «smarte» Lösungen für komplexe Anforderungen. Der Airlock Secure Access Hub ist die Sicherheitslösung von Ergon. Airlock sorgt für sicheres Access Management und verhindert Angriffe auf APIs und Webanwendungen. Neben IAM und Application Protection beschäftigen wir uns mit Themen wie Self-Sovereign Identities, Machine Learning, Kubernetes oder Infrastructure-as-Code. Ergon wurde 1984 gegründet und beschäftigt über 400 Mitarbeiter:innen. Wir pflegen eine offene Firmenkultur. Wir leben Eigenverantwortung, Mitwirkung und offenen Austausch. Die Ergon-Kultur bedeutet, mit Gleichgesinnten zu arbeiten. Die Leidenschaft, mit Fachwissen das beste Resultat zu erzielen, vereint uns.

Pensum: 60-100%

Dauer: per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung für 6-12 Monate.

Überrascht, dass wir bei Ergon/Airlock keine kürzeren Praktika anbieten? Das hat mehrere Gründe: Die Mindestdauer erlaubt es dir, dich während deiner Tätigkeit bei Ergon in ein komplexes Aufgabengebiet zu vertiefen. Zudem hast du die Möglichkeit, als vollwertiges und produktives Teammitglied mitzuwirken und Verantwortung zu übernehmen.

M, w oder d? Egal. Wir möchten die richtige Person für unsere offene Stelle finden, unabhängig deines Geschlechts.

Alexandra Bosshard, Talent Acquisition Manager Graduates, steht dir bei Fragen gerne unter +41 44 268 87 71 oder jobs@ergon.ch zur Verfügung.

Praktikum Security Software Engineering Arbeitgeber: Ergon Informatik AG

Ergon ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Praktikant im Bereich Security Software Engineering die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einer offenen Firmenkultur, die Eigenverantwortung und Mitwirkung fördert, kannst du nicht nur deine Fähigkeiten in der Webapplikationssicherheit vertiefen, sondern auch aktiv an spannenden Projekten mitwirken. Zudem bieten wir dir die Chance, dich in einem zukunftsorientierten Unternehmen weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen in der Cloud-Technologie und Sicherheitslösungen zu sammeln.
Ergon Informatik AG

Kontaktperson:

Ergon Informatik AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Security Software Engineering

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Webapplikationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Sicherheitslücken und deren Behebung übst. Das Verständnis von Code Injection und anderen Exploits wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema Sicherheit, indem du an Hackathons oder Bug-Bounty-Programmen teilnimmst. Solche Erfahrungen sind nicht nur beeindruckend, sondern zeigen auch dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Security Software Engineering

Programmierkenntnisse
Kenntnisse in Linux-Umgebungen
Interesse an Webapplikationssicherheit
Kenntnisse in AWS oder anderen Cloud-Technologien
Analytische Fähigkeiten
Schnelle Einarbeitung in komplexe Regelwerke
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Erfahrung mit Code Injection
Verständnis von Perl Compatible Regular Expressions (PCRE)
Kenntnisse in WAF-Technologien
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Ergon und deren Bug-Bounty-Programm. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Technologien und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Informationssicherheit hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Linux-Umgebungen und Cloud-Technologien.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Webapplikationssicherheit und deine analytischen Fähigkeiten darstellst. Erkläre, warum du für das Praktikum bei Ergon geeignet bist.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Schreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut verständlich ist. Verwende klare und präzise Formulierungen und achte auf eine professionelle Formatierung deiner Dokumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ergon Informatik AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das Praktikum im Bereich Security Software Engineering ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung, Webanwendungen und Sicherheitskonzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Interesse an Webapplikationssicherheit

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Webapplikationssicherheit. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesem Thema hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Kommuniziere klar und präzise

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders wenn es darum geht, mit internationalen Hackern zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert auszudrücken, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Frage nach der Unternehmenskultur

Da Ergon eine offene Firmenkultur pflegt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut ins Team passt. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie das Team zusammenarbeitet, um dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung zu demonstrieren.

Praktikum Security Software Engineering
Ergon Informatik AG
Ergon Informatik AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>