Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst individuelle Behandlungspläne und betreust Patienten jeden Alters.
- Arbeitgeber: Das Ergotherapie Kompetenzzentrum in Leipzig bietet spezialisierte Therapieangebote.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein unterstützendes Team und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Verbessere die Lebensqualität von Menschen und arbeite in einem empathischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in oder Neurofeedbacktherapeut/in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Verstärkung für unser interdisziplinäres Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Ergotherapie Kompetenzzentrum in Leipzig bietet spezialisierte Therapieangebote für Menschen jeden Alters. Unser erfahrenes Team arbeitet interdisziplinär, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln. Wir legen großen Wert auf eine persönliche und einfühlsame Betreuung unserer Patienten. Unser Ziel ist es, durch gezielte Maßnahmen die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Wir freuen uns auf engagierte Verstärkung in unserem Team.
Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut bzw. zusätzlich als Neurofeedbacktherapeut/in mit.
Stellenangebot Ergotherapie (Ergotherapeut/in) Arbeitgeber: Ergotherapie Kompetenzzentrum
Kontaktperson:
Ergotherapie Kompetenzzentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Ergotherapie (Ergotherapeut/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Ergotherapie und Neurofeedback. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Philosophie des Kompetenzzentrums verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Ergotherapie Kompetenzzentrum zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da persönliche und einfühlsame Betreuung wichtig ist, solltest du im Gespräch deine Empathie und deine Fähigkeit zur aktiven Zuhörung demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Ergotherapie (Ergotherapeut/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, das Ergotherapie Kompetenzzentrum in Leipzig zu recherchieren. Informiere dich über ihre Therapieangebote, das Team und die Philosophie der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ergotherapeut/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der interdisziplinären Zusammenarbeit und der persönlichen Betreuung von Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Fähigkeiten als Neurofeedbacktherapeut/in hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie Ausbildungszertifikate und gegebenenfalls Weiterbildungen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ergotherapie Kompetenzzentrum vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Ergotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Zeige deine Empathie
Da das Kompetenzzentrum großen Wert auf persönliche und einfühlsame Betreuung legt, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und dein Engagement für die Patientenbetreuung betonen.
✨Informiere dich über das Zentrum
Recherchiere im Vorfeld über das Ergotherapie Kompetenzzentrum in Leipzig. Verstehe ihre Philosophie und Therapieansätze, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Präsentiere deine interdisziplinären Fähigkeiten
Da das Team interdisziplinär arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervorhebst. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Therapeuten oder Fachleuten zusammengearbeitet hast.