Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und konfiguriere IT-Systeme und unterstütze das Netzwerkteam.
- Arbeitgeber: ERICH JAEGER ist ein führender Hersteller von Steckverbindern mit über 95 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Umfeld, moderne Ausstattung, betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einer spannenden Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, fließende Deutschkenntnisse und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Prüfungsvorbereitung und bieten zahlreiche Firmenevents.
Eckdaten Fachbereich(e): IT Beginn und Dauer: ab sofort Standort(e): Friedberg, Deutschland Auszubildende/r zum/r Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d) Stellenbeschreibung Seit mehr als 95 Jahren entwickelt und produziert ERICH JAEGER hochwertige Steckverbinder für verschiedene Branchen und beliefert viele namhafte Hersteller aus der Automobil- und Agrarindustrie. Derzeit arbeiten mehr als 1000 Mitarbeiter an unserem Hauptsitz in Deutschland, drei Produktionsstandorten in Mexiko, Tschechien und China sowie Vertriebsbüros in den USA, Frankreich, Polen und Italien. Zur Verstärkung unseres Teams in Friedberg im Raum Frankfurt/Main suchen wir Dich für eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d). In dieser Rolle wirst du unter anderem verschiedene IT-Systeme und Geräte installieren und konfigurieren. Außerdem wirst du Teil unseres Teams sein, das für die Verwaltung und Wartung unserer Netzwerke verantwortlich ist. Aufgaben Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen und Geräten Du wirst Teil unseres Teams, das für die Verwaltung und Wartung unserer Netzwerke verantwortlich ist Du unterstützt deine Kollegen bei der Einführung und Erweiterung von IT-Lösungen und teilst dein Wissen Unterstützung Deiner Kollegen im In- und Ausland bei IT-Themen Anforderungen Guter Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur Fließende Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse von Vorteil Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist Du arbeitest gerne mit Menschen zusammen Eigeninitiative und Lernbereitschaft Angebot Spannende Ausbildung in einem dynamischen und internationalen Umfeld mit flachen Hierarchien Du arbeitest von Anfang an in einem internationalen Team mit engagierten und hilfsbereiten Kollegen Wir unterstützen dich bei der Vorbereitung deiner Prüfungen Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und Mitarbeiterparkplätzen Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen Steuerfreie Sachbezüge, Zugang zum Corporate Benefits-Portal, Jobrad-Leasing Firmenevents Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Website nutzen wir notwendige Cookies. Wir nutzen zudem Technologien von Drittanbietern, um unseren Service zu optimieren. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA (Google Policy: https://policies.google.com/privacy). Mit der Zustimmung zu den Cookies stimmen Sie auch zum Einsatz dieser Technologien zu. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden. Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser abrufen oder speichern. Dies geschieht meist in Form von Cookies. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden die Informationen verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Die Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung mit der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen. Wir speichern, sammeln und verarbeiten Informationen hauptsächlich in Deutschland. Wir halten uns dabei an die lokalen Gesetze und Beschränkungen in Bezug auf die Verarbeitung der von uns erfassten personenbezogenen Daten, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung. Bei einer Übertragung der Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union stellen wir sicher, dass ein Datenschutzniveau im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO eingehalten wird. Leider besteht aufgrund der Gesetze von Nicht-EU-Staaten (z. B. im Rahmen des sog. Cloud-Act in den USA) auch bei Abschluss entsprechender Vereinbarungen und Regelwerken die Möglichkeit, dass insbesondere staatliche Stellen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, ohne dass wir dies verhindern, unterbinden oder kontrollieren können. Aus diesen Gründen umfasst Ihre Einwilligung z. B. zum Einsatz von Cookies auch den Zweck der Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU. Weitere Informationen
Auszubildende/r zum/r Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Erich Jaeger GmbH + Co. KG
Kontaktperson:
Erich Jaeger GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r zum/r Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an IT-Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT und Systemintegration beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu IT-Systemen und Netzwerken übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Eigeninitiative, indem du kleine Projekte oder Praktika im IT-Bereich suchst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r zum/r Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über ERICH JAEGER informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine IT-Kenntnisse, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst. Gehe auf deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erich Jaeger GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ERICH JAEGER informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Branchen, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche IT-Systeme und Netzwerke du kennst und wie du diese installieren oder konfigurieren würdest.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit anderen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.