Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst komplexe Werkzeuge und Maschinen entwickeln und optimieren.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Familienunternehmen mit über 80 Jahren Erfahrung in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und arbeite in einem dynamischen Team mit hoher technischer Reputation.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Stanz- und Biegetechnik ist erforderlich, sowie eine selbstständige Arbeitsweise.
- Andere Informationen: Wir suchen einen ambitionierten Werkzeugmechaniker zur Verstärkung unseres Teams.
mit Interesse an komplexer Werkzeug- und Maschinentechnik
Wir sind ein erfolgreiches Familienunternehmen der metallverarbeitenden Industrie mit rd. 50 Mitarbeitern. Seit über 80 Jahren fertigen wir am Standort Velbert Produkte mit hoher technischer Reputation aus dem Bereich der Verbindungstechnik. Verschiedene Umform-, Biege- und Montagetechniken kennzeichnen die Fertigungsprozesse. Zum Einsatz kommen neben diversen Exzenter- und Hydraulikpressen sowohl verschiedene intern entwickelte Au-tomaten als auch Bearbeitungs- und Montage-Center der Maschinenbaufabrik Bihler.
Unsere langjährigen Kunden kommen als Erstausrüster im Wesentlichen aus dem Maschinenbau, aus der Automobilzulieferindustrie und – im Sinne eines zweistufigen Vertriebes – auch aus dem technischen Fachhandel.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung den selbstständig arbeitenden, leistungsorientierten und ambitionierten
Werkzeugmechaniker (m/w/d)
mit ausgewiesener Expertise der Stanz- und Biegetechnik u.a. für die anspruchsvolle Werkzeugtechnik unserer Bihler-Betriebsmittel (BZ-2, GRM 50, MC 42).
APCT1_DE
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: ERICH SCHLEMPER GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ERICH SCHLEMPER GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in unserem Unternehmen verwendet werden, insbesondere die Bihler-Betriebsmittel. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Stanz- und Biegetechnik belegen. Dies zeigt uns, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Werkzeugmechanik zu erfahren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch relevante Themen anzusprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Metallverarbeitung und Werkzeugtechnik. Ein echtes Interesse an der Branche und den Produkten, die wir herstellen, kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Branche zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Werkzeugmechaniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Stanz- und Biegetechnik sowie deine Erfahrung mit Maschinen wie den Bihler-Betriebsmitteln.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Werkzeugmechaniker auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein, die für die Stelle relevant sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ERICH SCHLEMPER GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle einen Werkzeugmechaniker mit Expertise in Stanz- und Biegetechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Techniken, die im Unternehmen verwendet werden, insbesondere über die Bihler-Betriebsmittel.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Werkzeug- und Maschinentechnik demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Interesse am Unternehmen zeigen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige während des Interviews dein Interesse an der metallverarbeitenden Industrie und erkläre, warum du gerne Teil dieses Familienunternehmens werden möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position. Frage nach den zukünftigen Projekten des Unternehmens oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Teams.