Lektor (m/w/d) Mit Dem Schwerpunkt Stiftungswesen/stiftungsmanagement
Jetzt bewerben
Lektor (m/w/d) Mit Dem Schwerpunkt Stiftungswesen/stiftungsmanagement

Lektor (m/w/d) Mit Dem Schwerpunkt Stiftungswesen/stiftungsmanagement

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Inhalte für Stiftungen und Management entwickeln und redigieren.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Verlag in Berlin, der sich auf Management und Wirtschaft spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Stiftungswesens und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Wirtschaft oder verwandte Fachrichtungen, Leidenschaft für das Schreiben.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Lektor (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Stiftungswesen/Stiftungsmanagement in Berlin.

Für den weiteren Ausbau des Verlagsprogrammes und zur Verstärkung des Teams im Verlagsbereich Management und Wirtschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Lektor (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Stiftungswesen/Stiftungsmanagement in Vollzeit.

Aufgaben:

  • Verantwortung für die Entwicklung und Betreuung von Publikationen im Bereich Stiftungswesen/Stiftungsmanagement.
  • Zusammenarbeit mit Autoren und anderen Fachleuten.
  • Marktforschung und Analyse von Trends im Verlagswesen.

Lektor (m/w/d) Mit Dem Schwerpunkt Stiftungswesen/stiftungsmanagement Arbeitgeber: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber in Berlin bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit als Lektor im Bereich Stiftungswesen und Stiftungsmanagement anerkennt.
E

Kontaktperson:

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lektor (m/w/d) Mit Dem Schwerpunkt Stiftungswesen/stiftungsmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Stiftungswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Kenntnisse und Ideen hast, wie man diese Herausforderungen angehen kann.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Stiftungsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Initiativen im Stiftungswesen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Verlagsprogramms beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als Lektor ist es wichtig, komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lektor (m/w/d) Mit Dem Schwerpunkt Stiftungswesen/stiftungsmanagement

Fachkenntnisse im Stiftungswesen
Erfahrung im Lektorat
Kenntnisse im Verlagswesen
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Projektmanagement
Redaktionelle Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Wirtschaftswissenschaft
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Texten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Lektor im Stiftungswesen wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Stiftungswesen und deine relevanten Erfahrungen hervorhebst. Zeige, warum du die ideale Besetzung für diese Stelle bist.

Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Rolle des Lektors im Stiftungsmanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Verlagswesen und im Management.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbereitest

Kenntnis des Stiftungswesens

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Bereich Stiftungswesen und Stiftungsmanagement verfügst. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Vorbereitung auf spezifische Fragen

Bereite dich auf Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Verlagswesen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Lektor unter Beweis stellen.

Interesse am Verlagsprogramm zeigen

Informiere dich über das Verlagsprogramm des Unternehmens und zeige während des Interviews dein Interesse daran. Diskutiere, wie du zur Weiterentwicklung des Programms beitragen kannst.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen selbst.

Lektor (m/w/d) Mit Dem Schwerpunkt Stiftungswesen/stiftungsmanagement
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>