Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der philologischen Abteilung arbeiten und beim Korrekturlesen unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein professionelles Team in Berlin, das sich auf Geisteswissenschaften spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine sorgfältige Einarbeitung in zentraler Lage.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Praktikumsmöglichkeit in einem kreativen Umfeld mit direktem Einfluss auf die Literaturwissenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im Hauptstudium der Geisteswissenschaften sein und erste Erfahrungen im Korrekturlesen haben.
- Andere Informationen: Bitte kontaktiere vor der Bewerbung telefonisch unsere Ansprechpartnerinnen für weitere Informationen.
Praktikumsplatz Philologie (m/w/d) in Berlin
Für unsere philologische Abteilung bieten wir einen Praktikumsplatz Philologie (m/w/d) .
Ihr Profil:
- Geisteswissenschaftliches Studium, bevorzugt in den Fächern Germanistik, Romanistik, Anglistik, Medienwissenschaft, Allgemeine vergleichende Literaturwissenschaft,Kulturwissenschaft
- Bewerber/innen sollten sich im Hauptstudium befinden oder kurz vor dem Studienende stehen, jedoch noch immatrikuliert sein
- Erste Erfahrungen beim Korrekturlesen
- Grundlegende Computerkenntnisse
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Professionelles Team
- Sorgfältige Einarbeitung
- Zentrale Lage und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
So geht es weiter
Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-online-bewerben-Button klicken.
Bitte halten Sie, bevor Sie sich um ein Praktikum bewerben, telefonisch Rücksprache mit Frau Dr. Lehnen (030) 25 00 85-620 oder Frau Posingies (030) 25 00 85-622.
#J-18808-Ljbffr
Praktikumsplatz Philologie (m/w/d) Arbeitgeber: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikumsplatz Philologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Telefonat mit Frau Dr. Lehnen oder Frau Posingies vor. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und zeige dein Interesse an der philologischen Abteilung und den Projekten, an denen wir arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Themen in der Philologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgabenbereiche innerhalb der philologischen Abteilung. Das zeigt, dass du bereit bist, dazuzulernen und dich in unser Team einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikumsplatz Philologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die philologische Abteilung und deren Tätigkeiten informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Studiengänge, Praktika oder Erfahrungen im Korrekturlesen sowie deine Computerkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diesen Praktikumsplatz interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Studienrichtung und erste Erfahrungen ein.
Vorbereitung auf das Telefonat: Bevor du dich bewirbst, kontaktiere Frau Dr. Lehnen oder Frau Posingies, um Rücksprache zu halten. Bereite Fragen vor, die du während des Gesprächs stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf dein Fachwissen vor
Stelle sicher, dass du über die wichtigsten Themen und Trends in deinem Studienbereich Bescheid weißt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie dein Wissen in die Arbeit der philologischen Abteilung einfließen kann.
✨Zeige deine Korrekturlesefähigkeiten
Bereite Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Korrekturlesen vor. Du könntest auch einen kurzen Text zur Analyse mitbringen, um deine Fähigkeiten direkt zu demonstrieren.
✨Frage nach der Einarbeitung
Zeige Interesse an der sorgfältigen Einarbeitung, die angeboten wird. Frage, wie diese abläuft und welche Unterstützung dir während des Praktikums zur Verfügung steht.
✨Nutze die Gelegenheit für Rückfragen
Nutze das Interview, um Fragen zu stellen, insbesondere zu den flexiblen Arbeitszeiten und dem Team. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.