Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Präzisionsbauteile aus Metall mit CNC-Maschinen zu fertigen.
- Arbeitgeber: Erich Stallkamp ESTA GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder höher, Interesse an Metall und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit sehr guten Übernahmechancen.
Ausbildungsbeginn: August 2025
Dein Beruf im Überblick:
Zerspanungsmechaniker:innen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und der Berufsschulunterricht findet in Lohne statt.
Dein Profil:
- Guter Hauptschulabschluss oder höherer Bildungsabschluss
- Grundlegendes Interesse an der Arbeit mit Metall
- Spaß an Teamarbeit
- Motivation, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit.
Unser Angebot:
- Herausfordernde Tätigkeit und eigenständiges Arbeiten in einem motivierten Team
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- ARAL-Tankkarte
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Prüfungsprämie bei gutem Abschluss
- Sehr gute Übernahme- und Karrierechancen
Neugierig geworden? Dann lerne uns kennen. Mit einem Klick auf diesen Link kannst Du Dich direkt bei uns bewerben. Wir freuen uns auf Dich.
Erich Stallkamp ESTA GmbH
Personalabteilung
In der Bahler Heide 44
49143 Dinklage
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Erich Stallkamp ESTA GmbH
Kontaktperson:
Erich Stallkamp ESTA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an CNC-Werkzeugmaschinen und deren Bedienung hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Metall zu verbessern. Das zeigt dein Engagement und deine Lernbereitschaft.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Zuverlässigkeit bereits im Gespräch. Sei pünktlich, kleide dich angemessen und bringe eine positive Einstellung mit. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei den Personalverantwortlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Zerspanungsmechanikers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, dass du einen guten Hauptschulabschluss oder einen höheren Bildungsabschluss hast. Zeige auch dein Interesse an der Arbeit mit Metall und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Motivation für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker betonst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir davon versprichst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erich Stallkamp ESTA GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über den Beruf
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Verständnis über die Aufgaben eines Zerspanungsmechanikers aneignen. Informiere dich über die verschiedenen spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren sowie über CNC-Werkzeugmaschinen.
✨Zeige dein Interesse an Metallverarbeitung
Betone während des Interviews dein grundlegendes Interesse an der Arbeit mit Metall. Du kannst Beispiele nennen, wie du dich in deiner Freizeit mit Metallbearbeitung beschäftigt hast oder welche Projekte dich besonders fasziniert haben.
✨Hebe Teamarbeit hervor
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Karrierechancen sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle.