RF Developer – Array Design (m/f/d)
Jetzt bewerben
RF Developer – Array Design (m/f/d)

RF Developer – Array Design (m/f/d)

Rosenheim Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ericsson GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Antennen und Strukturen für mobile Kommunikationssysteme.
  • Arbeitgeber: Ericsson ist ein führender Anbieter von ICT-Lösungen mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der mobilen Kommunikation in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Elektrotechnik oder verwandte Fachrichtungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines internationalen Teams und arbeite an spannenden Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ericsson ist einer der führenden Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) für Dienstanbieter, mit etwa 40 % des weltweiten mobilen Datenverkehrs, der durch unsere Netzwerke geleitet wird. Wir ermöglichen den vollen Wert der Konnektivität, indem wir bahnbrechende Technologien und Dienstleistungen entwickeln, die einfach zu bedienen, anzuwenden und zu skalieren sind, um unseren Kunden in einer vollständig vernetzten Welt zum Erfolg zu verhelfen. Seit mehr als 140 Jahren haben unsere Ideen, Technologien und Menschen die Welt verändert: echte Wendepunkte, die Leben, Industrien und die Gesellschaft als Ganzes transformiert haben. Bist du dabei? Schließe dich unserem innovativen Antennenentwicklungsteam an und spiele eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Zukunft der mobilen Kommunikation.

Wir suchen einen leidenschaftlichen RF-Entwickler, der Innovationen im Bereich der Strahlerelemente und passiven Strahlungsmusterformungsstrukturen innerhalb unserer Produktentwicklung vorantreibt.

Über diese Gelegenheit: Als RF-Entwickler wirst du dich auf die Entwicklung von strahlenden Elementen und passiven Strahlungsmusterformungsstrukturen für unsere Mobilkommunikations-Basisstationen konzentrieren. Du wirst am gesamten Entwicklungszyklus beteiligt sein - von der Konzeptphase bis zur Integration - und mit modernsten Simulationswerkzeugen arbeiten sowie in funktionsübergreifenden, internationalen Teams zusammenarbeiten, in denen Innovation und kontinuierliche Verbesserung Teil des täglichen Lebens sind.

RF Developer – Array Design (m/f/d) Arbeitgeber: Ericsson GmbH

Ericsson ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Antennenentwicklung nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer offenen und innovativen Unternehmenskultur fördern wir Kreativität und Teamarbeit, während wir gleichzeitig die neuesten Technologien nutzen, um die Zukunft der mobilen Kommunikation zu gestalten. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen und einem internationalen Netzwerk, das den Austausch von Ideen und Erfahrungen fördert.
Ericsson GmbH

Kontaktperson:

Ericsson GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: RF Developer – Array Design (m/f/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf RF-Technologie und Antennendesign konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei Ericsson erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Mobilkommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu präsentieren. Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die mit Antennendesign oder RF-Technologien zu tun haben, sei bereit, diese detailliert zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Nutze Online-Plattformen, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Erstelle ein Portfolio oder Blog, in dem du deine Projekte und Erkenntnisse teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für das Fachgebiet zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: RF Developer – Array Design (m/f/d)

Kenntnisse in Hochfrequenztechnik (RF)
Erfahrung in der Antennentechnologie
Fähigkeit zur Nutzung von Simulationswerkzeugen (z.B. CST, HFSS)
Kenntnisse in der Entwicklung von Strahlungselementen
Verständnis von passiven Strukturen zur Strahlungsmusterformung
Projektmanagementfähigkeiten
Teamarbeit und interkulturelle Kommunikation
Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung
Kenntnisse in der Produktentwicklung
Erfahrung mit Prototyping und Testverfahren
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld
Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Innovation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des RF Developers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Position passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Projekte oder Erfahrungen hervor, die mit der Entwicklung von Antennen oder der Nutzung von Simulationswerkzeugen zu tun haben. Zeige, wie du Innovationen vorangetrieben hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für mobile Kommunikation und Technologie zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams bei Ericsson werden möchtest und was du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ericsson GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Antennentechnologie und der Funkkommunikation vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Strahlungselementen und passiven Strukturen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit internationalen Teams erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten des Teams oder den verwendeten Simulationstools.

RF Developer – Array Design (m/f/d)
Ericsson GmbH
Jetzt bewerben
Ericsson GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>