Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Drehen, Schweißen und Bohren zur Bearbeitung von Maschinen.
- Arbeitgeber: ERIKS ist ein globaler Industriedienstleister mit 6.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem internationalen Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an Mathe und Physik sowie technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche praktische Ausbildung in einer Lehrwerkstatt inklusive.
ERIKS ist ein weltweit spezialisierter Industriedienstleister, der eine breite Palette an technischen Produkten, maßgeschneiderten Lösungen sowie CoEngineering und zugehörige Services anbietet. Weltweit beschäftigen wir 6.500 qualifizierte Mitarbeiter:innen.
Wir starten durch: Wann? zum 01. August 2024. Wo? Am Wiesenbusch 19, 45966 Gladbeck. Wie lange? 3 Jahre mit der Option der Verkürzung.
Spannende Aufgaben erwarten Dich:
- Erlernen von Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen zur Bearbeitung von Werkzeugen und Maschinen
- Erwerb von Kenntnissen im Bereich der mechanischen Fertigung
- Inspektion, Wartung, Instandhaltung und Überwachung von Maschinen und Produktionssystemen
- Einrichtung, Umrüstung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen
Worauf du dich freuen kannst:
- Eine umfassende, spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem wachsenden internationalen Unternehmen
- Kontinuierliche aufgabenspezifische und individuelle Weiterentwicklung
- Gute Übernahmechancen
- Vertrauensvolle und offene Unternehmenskultur sowie flache Hierarchien
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub
Wir suchen dich:
- guter Schulabschluss (mind. Realschulabschluss)
- Interesse an Mathe und Physik sowie mechanischen Zusammenhängen
- grundlegendes technisches Verständnis und PC-Kenntnisse
- Freude an handwerklicher Arbeit
- Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
Um eine fundierte handwerkliche Ausbildung sicherzustellen, wird Deine Ausbildung bei ERIKS nicht nur durch den Besuch der Berufsschule, sondern auch einer Lehrwerkstatt ergänzt.
Für weitere Informationen steht Dir Herr Hani Rassem unter 49 163 8891603 sehr gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per Email (Größe max. 5 MB) unter ausbildung@eriks.de!
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: ERIKS Deutschland GmbH
Kontaktperson:
ERIKS Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an mechanischen Zusammenhängen hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Kontakte! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten wie Drehen oder Bohren, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit im Gespräch. ERIKS legt Wert auf eine offene Unternehmenskultur, also sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ERIKS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über ERIKS und die angebotene Ausbildung zum Industriemechaniker informieren. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an Mathe und Physik sowie deine Freude an handwerklicher Arbeit. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung bei ERIKS entschieden hast und was dich an der Position reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathe und Physik, sowie eventuelle Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören dein Schulabschlusszeugnis und eventuell weitere relevante Zertifikate. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar sind und die Dateigröße 5 MB nicht überschreitet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ERIKS Deutschland GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe, Physik und mechanischen Zusammenhängen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse belegen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kontaktfreudig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über ERIKS und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an deiner eigenen Entwicklung während der Ausbildung.