Nachmittagsbetreuung (m/w/d) am Gymnasium Geretsried und Icking - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Nachmittagsbetreuung (m/w/d) am Gymnasium Geretsried und Icking - [\'Vollzeit\']

Nachmittagsbetreuung (m/w/d) am Gymnasium Geretsried und Icking - [\'Vollzeit\']

Geretsried Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Schüler nach dem Unterricht und unterstütze sie bei ihren Hausaufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Gymnasium Geretsried und Icking bietet eine inspirierende Lernumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mit jungen Menschen zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Nachmittag von Schülern aktiv mit und fördere ihre Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und idealerweise Erfahrung in der Betreuung.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Nachmittagsbetreuung (m/w/d) am Gymnasium Geretsried und Icking

Nachmittagsbetreuung (m/w/d) am Gymnasium Geretsried und Icking - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: ErLe - Erlebnis Lernen e.V.

Als Arbeitgeber im Bereich der Nachmittagsbetreuung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter Wert legt. Unsere Standorte in Geretsried und Icking zeichnen sich durch eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre aus, in der Teamarbeit und individuelle Entfaltung gefördert werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen positiven Einfluss auf das Leben der Schüler hat.
E

Kontaktperson:

ErLe - Erlebnis Lernen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nachmittagsbetreuung (m/w/d) am Gymnasium Geretsried und Icking - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler am Gymnasium Geretsried und Icking. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Nachmittagsbetreuung verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Konfliktlösung vor. In der Nachmittagsbetreuung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Probleme schnell zu lösen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen und dein Engagement zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachmittagsbetreuung (m/w/d) am Gymnasium Geretsried und Icking - [\'Vollzeit\']

Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Motivationsfähigkeit
Planungsfähigkeiten
Kreativität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation dar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Nachmittagsbetreuung interessierst und was dich an der Arbeit mit Schülern begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die Förderung von Kindern und Jugendlichen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Betreuung von Kindern oder Jugendlichen hast, sei es durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Jobs, stelle diese klar und prägnant in deinem Lebenslauf dar.

Betone deine Teamfähigkeit: In der Nachmittagsbetreuung ist Teamarbeit wichtig. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du gut im Team arbeiten kannst und welche Rolle du in einem Team einnehmen würdest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ErLe - Erlebnis Lernen e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Nachmittagsbetreuung

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Nachmittagsbetreuung. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Altersgruppen umgehen würdest und welche Aktivitäten du anbieten könntest.

Präsentiere deine pädagogischen Fähigkeiten

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Förderung von Schülern zeigen. Dies könnte auch das Management von Konflikten oder die Unterstützung bei Hausaufgaben umfassen.

Zeige dein Engagement für die Schüler

Betone, wie wichtig dir das Wohl der Schüler ist und wie du eine positive Lernumgebung schaffen möchtest. Zeige, dass du bereit bist, auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.

Fragen zur Schule und zum Team stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und dem Team, mit dem du arbeiten würdest. Frage nach den Zielen der Nachmittagsbetreuung oder nach der Zusammenarbeit im Team.

Nachmittagsbetreuung (m/w/d) am Gymnasium Geretsried und Icking - [\'Vollzeit\']
ErLe - Erlebnis Lernen e.V.
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>