Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Instandhaltung und Pflege der Wohngruppe.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung, die traumatisierte Kinder und Jugendliche unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Hilf Kindern in Not und werde Teil eines unterstützenden Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, aber Empathie ist wichtig.
- Andere Informationen: Minijob mit bis zu 8 Stunden pro Woche, ideal für Schüler oder Studenten.
Wir suchen daher ab sofort oder später einen Hausmeister (m/w/d) für eine Wohngruppe im Landkreis Coburg (bis zu 8 Wochenstunden/Minijob).
Es ist ein Arbeitsfeld in einer Wohngruppe im Landkreis Coburg, in der verunsicherte und traumatisierte Kinder und Jugendliche betreut werden, die ihre Heimat verloren haben und nun einen sicheren Hafen suchen.
Hausmeister (m/w/d) Untersiemau, Minijob Arbeitgeber: Erleben Arbeiten und Lernen - Evangelische Jugendhilfe e.V.
Kontaktperson:
Erleben Arbeiten und Lernen - Evangelische Jugendhilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d) Untersiemau, Minijob
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Wohngruppe, in der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen traumatisierte Kinder und Jugendliche konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich oder anderen Hausmeistern, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. In einem Minijob kann es wichtig sein, dass du bereit bist, bei Bedarf kurzfristig einzuspringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d) Untersiemau, Minijob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Wohngruppe: Recherchiere über die Wohngruppe im Landkreis Coburg. Verstehe die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, die dort betreut werden, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du empathisch und engagiert bist.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Position als Hausmeister relevant sind. Dazu gehören handwerkliche Fähigkeiten, Erfahrung im Umgang mit Kindern oder Jugendlichen sowie Kenntnisse in der Pflege von Wohnräumen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen interessierst und wie du zur Schaffung eines sicheren Umfelds beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erleben Arbeiten und Lernen - Evangelische Jugendhilfe e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Zielgruppe
Informiere dich über die speziellen Herausforderungen, mit denen traumatisierte Kinder und Jugendliche konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Situation hast.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen zeigen. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme gelöst oder Instandhaltungsarbeiten erfolgreich durchgeführt hast.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
In einer Wohngruppe ist Teamarbeit entscheidend. Hebe hervor, wie wichtig dir Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften sind, um ein sicheres Umfeld für die Kinder zu schaffen.
✨Frage nach den Erwartungen
Zeige Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den Erwartungen an die Rolle des Hausmeisters stellst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich in das Team einzubringen.