Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Buchungsvorgänge und unterstütze bei Jahresabschlüssen in einem aufregenden Freizeitpark.
- Arbeitgeber: Sonnenlandpark Lichtenau – ein Ort, der Freude und Abenteuer bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, unbefristeter Vertrag, Mitarbeiterboni und Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung, gute DATEV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Familiäres Betriebsklima mit umfangreicher Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Finanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Erlebnis- und Freizeitpark Lichtenau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Erlebnis- und Freizeitpark Lichtenau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Finanzbuchhalter interessierst, zögere nicht, direkt im Sonnenlandpark anzurufen oder eine E-Mail zu schicken. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zur Position oder zum Team.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Freizeitpark arbeiten oder Kontakte haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über den Sonnenlandpark und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Vergiss nicht, deine Unterlagen gut zu strukturieren und alle relevanten Informationen einzufügen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team im Sonnenlandpark bist.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erzähl uns von deinen Erfahrungen mit DATEV und wie du in der Vergangenheit Buchungsvorgänge bearbeitet hast. Je konkreter, desto besser können wir uns ein Bild von dir machen!
Achte auf die Struktur!: Eine klare Struktur macht es uns leichter, deine Bewerbung zu lesen. Verwende Absätze und Überschriften, um deine Qualifikationen und Erfahrungen übersichtlich darzustellen. So finden wir schnell die Infos, die wir suchen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erlebnis- und Freizeitpark Lichtenau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit DATEV vertraut
Da sehr gute Kenntnisse im Programm DATEV gefordert sind, solltest du dich vor dem Interview intensiv mit der Software auseinandersetzen. Überlege dir, welche spezifischen Funktionen du bereits genutzt hast und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Buchungsvorgänge bearbeitet oder Jahresabschlüsse erstellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen ein familiäres Betriebsklima schätzt, ist es wichtig, dass du während des Interviews zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und den Umgang mit Gästen verdeutlichen.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig. Überlege dir, wie du deine Sprachkenntnisse im Berufsalltag eingesetzt hast und sei bereit, eventuell auch auf Englisch zu kommunizieren. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.