Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, große Maschinen zu bedienen und Produktionsabläufe zu organisieren.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Chemnitz mit familiärem Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke und Parkplätze sowie Aussicht auf Festanstellung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025, mit einer Dauer von 3,5 Jahren.
Du liebst Lärm, Öl und große Maschinen? Dann mach bei uns die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) – Schrauben, Schweißen, Staunen garantiert!
Wir bilden aus: Industriemechaniker (m/w/d)
Standort: Chemnitz
Überblick zur Ausbildung:
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
- Verbundausbildung mit dem bsw Chemnitz
- Berufsschule in Chemnitz oder Zwickau
Ihre Aufgaben:
- Organisieren von Produktions- oder Fertigungsabläufen und deren Kontrolle
- Kontrolle und Dokumentation von Instandhaltungs- und Montagearbeiten unter Berücksichtigung der betrieblichen Qualitätsmanagementsystemen
- Herstellung von Bauteilen und Baugruppen sowie deren Montage zu technischen Systemen
- Feststellen von Fehlern in technischen Systemen und Analyse der Ursachen
- Umrüsten von Maschinen und Systemen
- Durchführen von Wartungen und Inspektionen
- Auswählen von Prüfverfahren und Prüfmitteln
- Übergabe von technischen Systemen und Produkten an die Kund:innen und deren Einweisung in die Anlagen
- Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen
- Überprüfung und Erweiterung elektrotechnischer Komponenten der Steuerungstechnik
Ihr Profil:
- Hauptschulabschluss oder vorzugsweise Realschulabschluss
- Interesse an mechanischen Abläufen, Maschinen und Fertigungstechnik
- Mathematische und physikalische Grundkenntnisse
- Handwerkliches Geschick und präzises Arbeiten
- Problemlösungsfähigkeiten bei technischen Herausforderungen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Körperliche Belastbarkeit für Werkstatt- und Maschinenarbeit
- Lernbereitschaft und Motivation zur Weiterentwicklung
Warum wir?
- 30 Tage Urlaub
- Aussicht auf eine Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Kostenfreier Parkplatz sowie Unterstellmöglichkeiten für Zweirad
- Kostenfreie Versorgung mit Wasser, Kaffee und Tee
- Familiäres Arbeitsklima
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende
- Onboarding-Package
- Firmenfeiern
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: ERMAFA Sondermaschinen- und Anlagenbau GmbH
Kontaktperson:
ERMAFA Sondermaschinen- und Anlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an mechanischen Abläufen und wie du diese Kenntnisse in der Ausbildung anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, wo du Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und deine Gedanken klar ausdrückst. Dies ist besonders wichtig, da du in der Ausbildung oft im Team arbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Industriemechaniker informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein handwerkliches Geschick, mathematische und physikalische Kenntnisse sowie Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Maschinen und Fertigungstechnik ein und zeige deine Lernbereitschaft.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ERMAFA Sondermaschinen- und Anlagenbau GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich vor dem Interview über die Maschinen und Technologien, die in der Ausbildung zum Industriemechaniker verwendet werden. Zeige dein Interesse an mechanischen Abläufen und bringe Beispiele für deine Erfahrungen oder dein Wissen ein.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du handwerkliches Geschick oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach dem Onboarding-Prozess
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du nach dem Onboarding-Package fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich schnell einzuarbeiten und die nötigen Fähigkeiten zu erlernen.