Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Rückbau und Spezialtiefbau in der Region Basel, Zürich und Olten.
- Arbeitgeber: ERNE AG ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 25 Tage Urlaub, Homeoffice-Möglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Vertrauen, Ehrlichkeit und offene Kommunikation legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung im Bauhauptgewerbe und Erfahrung in Rückbau oder Entkernung.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei Weiterbildungen und bieten abwechslungsreiche Einsatzgebiete.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Anstellungsgrad: 100%
Dein Wirkungsfeld
- Nach erfolgreicher Kalkulation und Projektakquisition übernimmst du die Leitung von Projekten im Bereich Rückbau, Entkernung, Baugrube bzw. Spezialtiefbau im Dreieck Basel, Zürich und Olten als Projektverantwortliche*r und erste*r Ansprechpartner*in.
- Du planst gemeinsam mit der Teamleitung den bestmöglichen Ressourceneinsatz unserer Infrastruktur (Maschinen und Werkzeuge) in Laufenburg und Füllinsdorf und koordinierst in der Ausführung den termin-, qualitäts- und kostengerechten Ablauf aller Baumassnahmen.
- Du nutzt interne Schnittstellen und Synergien, um geeignete Projekte gemeinsam mit unseren Hochbau- und Tiefbau Teams und unseren Spezialist*innen im Bereich Schadstoffe abwickeln zu können.
- In komplexen Projekten übernimmst du auch die Verantwortung für einzelne Hoch- und Tiefbauarbeiten sowie Betonarbeiten, um unseren Kunden die gesuchte "alles aus einer Hand" Lösung anbieten zu können.
Dein Fundament
- Du verfügst über eine erfolgreiche Ausbildung im Bauhauptgewerbe und viele Jahre Berufserfahrung in der Ausführung von Bauprojekten in mindestens einem der Bereiche (Entkernung, Rückbau, Baugrube, Spezialtiefbau).
- Du bist bereit, dich in den anderen Bereichen im Rahmen deiner Anstellung noch weiterzubilden.
- Eine begonnene oder abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Bauführer*in ist dabei von Vorteil, wir sind jedoch auch bereit, unser neues Teammitglied bei solch einer Weiterbildung zu unterstützen.
- Bei der Zusammenarbeit im Team setzt du auf Vertrauen, Ehrlichkeit und offene Kommunikation.
- Dank deiner Kunden- und Lösungsorientierung bist du überzeugt, dass der Projekterfolg und die Zufriedenheit unserer Kund*innen oberste Priorität haben.
Unsere Pluspunkte für dich
- Wertschätzung & Miteinander
- Kompetente Entwicklung als Familienunternehmen
- Förderung & vielfältige Karrieremöglichkeiten
- Arbeitssicherheit & Gesundheitsmanagement
- Betreuung & Unterstützung
- Abwechslungsreiche Einsatzgebiete
- Feste & Teambildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- 25 Tage Ferien plus Brückentage
- Geschäftsauto
- Homeofficemöglichkeit
- Digitales Bauen
- Angebote für Mitarbeitende
Mehr über uns
Wir bei der ERNE AG Bauunternehmung haben Macherqualitäten und grosse Leidenschaft fürs Bauen. Mit unserer kundenorientierten Art realisieren wir erfolgreiche Hochbau-, Tiefbau- sowie Umbauprojekte jeder Art und Grösse. Wir pflegen einen regen Austausch zu unseren Kunden und Partnern und bewegen uns am Puls der Zeit. Durch die Führung in der vierten Erne-Familiengeneration und über 100 jähriger Erfahrung stehen wir für Stabilität, Zusammenhalt und Wertschätzung. Komm in unser Team, wir wollen gemeinsam mit dir «Zukunft bauen».
Fragen an uns? Bruno Hauser HR Business Partner +41 76 367 01 99
Neugierig? Wir auch! Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.
Bauführer*in Rückbau / Abbruch, Entkernung & Baugrube Arbeitgeber: ERNE AG Bauunternehmung (Hauptsitz)
Kontaktperson:
ERNE AG Bauunternehmung (Hauptsitz) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauführer*in Rückbau / Abbruch, Entkernung & Baugrube
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Rückbau und Spezialtiefbau beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte in der Region Basel, Zürich und Olten. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten und bringe Ideen ein, wie du zur erfolgreichen Umsetzung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Rückbau und Spezialtiefbau vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du anstreben möchtest, und sprich darüber, wie diese deine Arbeit bei uns unterstützen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauführer*in Rückbau / Abbruch, Entkernung & Baugrube
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bauhauptgewerbe sowie deine Berufserfahrung in den relevanten Bereichen wie Rückbau, Entkernung und Spezialtiefbau. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Bauführer*in interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Teamarbeit und zur Kundenzufriedenheit beiträgst und welche Werte dir wichtig sind.
Projekterfolge präsentieren: Wenn möglich, führe konkrete Beispiele von Projekten an, die du geleitet hast. Beschreibe deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deinen Erfolg in der Branche.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ERNE AG Bauunternehmung (Hauptsitz) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauführers*in Rückbau und Abbruch technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauprojekten, Entkernung und Spezialtiefbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für den Projekterfolg. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für eine offene und ehrliche Zusammenarbeit.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
In der Bauindustrie ist die Zufriedenheit der Kunden von größter Bedeutung. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du die Bedürfnisse der Kunden priorisiert hast und wie du Lösungen gefunden hast, um ihre Erwartungen zu erfüllen oder zu übertreffen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige während des Interviews, dass du dich mit der ERNE AG Bauunternehmung auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.