Auszubildende Kunststoff- u. Kautschuktechnologe*in (m/w/d)
Auszubildende Kunststoff- u. Kautschuktechnologe*in (m/w/d)

Auszubildende Kunststoff- u. Kautschuktechnologe*in (m/w/d)

Adelberg Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Herstellung und Verarbeitung von Kunststoffen und Kautschuk in einem innovativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: TE Connectivity ist ein globales Technologieunternehmen, das nachhaltige Lösungen für die Zukunft bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und einen positiven Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Naturwissenschaften sowie eine abgeschlossene Schulausbildung.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet praktische Erfahrungen und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

TE Connectivity ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft ermöglicht. Unser breites Angebot an Verbindungs- und Sensorlösungen ermöglicht die Verteilung von Strom, Signalen und Daten sowie Fortschritte in den Bereichen Technologie.

Auszubildende Kunststoff- u. Kautschuktechnologe*in (m/w/d) Arbeitgeber: ERNI Deutschland GmbH Karriere

TE Connectivity ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnologie nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer innovativen Branche. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten, einem starken Teamgeist und einer Unternehmenskultur, die Kreativität und Zusammenarbeit fördert. Zudem bieten wir an unserem Standort attraktive Benefits, die das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter unterstützen.
E

Kontaktperson:

ERNI Deutschland GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende Kunststoff- u. Kautschuktechnologe*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Online-Foren oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den grundlegenden Verfahren und Materialien der Kunststoffverarbeitung an, um dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Ausbildung und im späteren Berufsleben entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Kunststoff- u. Kautschuktechnologe*in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung
Analytische Fähigkeiten
Präzision und Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Grundkenntnisse in Maschinenbau
Qualitätsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über TE Connectivity. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Ausbildungsplätze und deren Anforderungen zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe*in ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du bei TE Connectivity arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ERNI Deutschland GmbH Karriere vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über TE Connectivity informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnologie demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Auszubildende Kunststoff- u. Kautschuktechnologe*in (m/w/d)
ERNI Deutschland GmbH Karriere
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>