Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst elektrische Systeme installieren, warten und reparieren.
- Arbeitgeber: BEISLER ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, familiäre Atmosphäre und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das innovative Lösungen für unsere Kunden entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine langfristige Perspektive in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
BEISLER ist eine starke Marke. Sie steht für Qualität, Innovationskraft und Ideen, die begeistern. Das Familienunternehmen, 1926 in Bad Soden Salmünster durch Elektromeister Ernst Beisler gegründet, wird heute in der dritten Generation von Dipl. Ing. Wolfgang Buch geführt.
Handwerkliches Können, hohes Engagement und ein innovativer Geist zeichnen unser BEISLER Team aus. Mit Lösungen, die unsere Kunden nach vorne bringen. Mit tollen Kollegen! Willkommen in der Familie. Willkommen bei BEISLER.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Elektroniker (m/w/d) in Festanstellung.
Elektriker (m/w/d) Arbeitgeber: Ernst Beisler oHG
Kontaktperson:
Ernst Beisler oHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und Werte von BEISLER. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Marke verstehst und schätzt, was dir helfen kann, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte oder Herausforderungen im Elektronikbereich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von BEISLER. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Elektronikbereich, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BEISLER und deren Unternehmensgeschichte. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Elektriker hervorhebt. Betone handwerkliches Können und innovative Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei BEISLER arbeiten möchtest. Hebe dein Engagement und deine Leidenschaft für die Elektrotechnik hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst Beisler oHG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über BEISLER informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Werte und die Produkte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Position handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen als Elektriker parat zu haben. Überlege dir, welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Zeige Teamgeist
BEISLER legt Wert auf ein starkes Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder zukünftige Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.