Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Landwirte im Herdenmanagement und unterstütze sie bei der Optimierung ihrer Prozesse.
- Arbeitgeber: Biewig Landtechnik ist ein führender Meisterbetrieb für Landmaschinenmechanik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das Technologie und Tradition vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Landwirtschaft und Technik, kommunikative Fähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem wachsenden Bereich mit direktem Einfluss auf die Landwirtschaft zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Biewig Landtechnik, ein Meisterbetrieb für Landmaschinenmechanik, bietet umfassende Dienstleistungen in Wartung, Reparatur und Verkauf von Landmaschinen. Als Vertriebs- und Servicepartner der DeLaval GmbH, einem führenden Anbieter innovativer Melktechnik, kombiniert das Unternehmen modernste Technologien mit langjähriger Expertise. Im Mittelpunkt stehen Qualität.
Herdenmanagement Berater (m//w/d) Arbeitgeber: Ernst Biewig, Landmaschinenmechanikermeister Inhaber Cord Biewig
Kontaktperson:
Ernst Biewig, Landmaschinenmechanikermeister Inhaber Cord Biewig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Herdenmanagement Berater (m//w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Technologien im Bereich der Melktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Produkten von DeLaval vertraut bist und deren Vorteile für Landwirte verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Landwirtschaftsbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Landwirte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung vor. Überlege dir, wie du Landwirten helfen kannst, ihre Betriebe effizienter zu gestalten und welche Lösungen du anbieten würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und das Herdenmanagement. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für die Branche verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Herdenmanagement Berater (m//w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Biewig Landtechnik und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und den Arbeitsalltag zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Herdenmanagement Berater relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Landmaschinenmechanik und im Vertrieb.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensphilosophie von Biewig Landtechnik passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst Biewig, Landmaschinenmechanikermeister Inhaber Cord Biewig vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Landmaschinenmechanik und Melktechnik. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Herdenmanagement und in der Kundenberatung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den zukünftigen Projekten oder den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell sieht.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.