Ergotherapeut*in (m/w/d)

Ergotherapeut*in (m/w/d)

Brilon Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Einzel- und Gruppentherapien durchführen sowie Dokumentationen erstellen.
  • Arbeitgeber: Wir sind die älteste Ergotherapiepraxis vor Ort mit 25 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 28 Tage Urlaub und Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und arbeite aktiv mit Klienten zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in ist erforderlich; Berufsanfänger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und E-Bike Leasing verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Meine Praxis feiert dieses Jahr das 25-jährige Jubiläum. Damit sind wir die älteste Praxis vor Ort. Es bestehen noch zwei Außenstellen. Diese befinden sich in Bigge-Olsberg. Eine Praxis ist in der Elisabeth-Klinik-Bigge ansässig, die andere im Josefsheim Bigge. Der Mitarbeiterinnenstamm umfasst zurzeit 19 Ergotherapeutinnen. Wir bieten alle praxistypischen Bereiche an Pädiatrie, Orthopädie, Geriatrie, Neurologie und Psychiatrie. Entsprechend der Fachbereiche bieten wir die verschiedensten Angebote an. Das sind zum Beispiel Konzentrationstraining in Gruppen, Verhaltenstherapeutisches Gruppentraining in Gruppen, Bio- und Neurofeedback, Linkshänder-Beratung, verschiedene Konzentrationsprogramme am PC usw.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Ergotherapeut/in:

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie
  • Hausbesuche
  • Dokumentation und andere praxistypische Arbeiten

Die Aufgaben des zukünftigen Ergotherapeuten/in beschränkt sich auf den angegebenen Standort in Meschede. Ein Wechseln innerhalb der Praxen findet nicht statt.

Sie sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) haben. Ein Führerschein wäre wünschenswert. Berufsanfänger sind genauso willkommen, wie Ergotherapeut*innen mit langjähriger Erfahrung. Wichtig ist eine gute Teamfähigkeit, Empathie gegenüber den Klienten und die Bereitschaft zu aktivem Mitarbeiten, sowie selbstständiges Arbeiten und Planen.

Wir bieten:

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis in Festanstellung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 28 Tage Urlaub
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Fort- und Weiterbildungen / 5 Tage zusätzlich zur Verfügung
  • Vermögenswirksame Leistungen

Die Verkehrsanbindung zu unserer Praxis ist sehr gut. Buslinien und ein Parkhaus in direkter Nähe. Gute Anbindung zur Autobahn. E-Bike Leasing. Teamevents. Kaffeeautomat zur ständigen Verfügung / kostenfreies Wasser.

Ergotherapeut*in (m/w/d) Arbeitgeber: Ernst Eppelmann Praxis für Ergotherapie

Unsere Praxis ist nicht nur die älteste in der Region, sondern bietet auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Empathie setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 28 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Verkehrsanbindung, Teamevents und zusätzlichen Annehmlichkeiten wie E-Bike Leasing und kostenfreiem Wasser, was unsere Praxis zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
E

Kontaktperson:

Ernst Eppelmann Praxis für Ergotherapie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche der Praxis, wie Pädiatrie und Neurologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die spezifischen Angebote hast und wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Arbeit mit Klienten.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung.

Tip Nummer 4

Wenn du einen Führerschein hast, erwähne dies im Gespräch. Es könnte ein Vorteil sein, insbesondere wenn Hausbesuche Teil deiner zukünftigen Aufgaben sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut*in (m/w/d)

Empathie
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Planungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Einzeltherapie
Erfahrung in der Gruppentherapie
Kenntnisse in verschiedenen Therapieansätzen (z.B. Konzentrationstraining, Verhaltenstherapie)
Fähigkeit zur Durchführung von Hausbesuchen
Flexibilität
Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Führerschein (wünschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis und ihre Angebote. Verstehe die verschiedenen Fachbereiche wie Pädiatrie, Orthopädie, Geriatrie, Neurologie und Psychiatrie, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Ergotherapeut*in hervorhebt. Betone insbesondere Teamfähigkeit, Empathie und selbstständiges Arbeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Ausbildungsnachweise, Führerschein (falls vorhanden) und weitere relevante Unterlagen vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst Eppelmann Praxis für Ergotherapie vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie, insbesondere in den Bereichen, die in der Praxis angeboten werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Einzel- und Gruppentherapie zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Praxis wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Empathie und deine Fähigkeit, mit Klienten und Kollegen zu kommunizieren.

Informiere dich über die Praxis

Mach dich mit der Geschichte und den Angeboten der Praxis vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie und die Werte der Praxis verstehst und schätzt, insbesondere das 25-jährige Jubiläum.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Praxis Fort- und Weiterbildungen anbietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, aktiv zum Wachstum der Praxis beizutragen.

Ergotherapeut*in (m/w/d)
Ernst Eppelmann Praxis für Ergotherapie
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>