Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und finde die perfekte Brille fĂĽr ihren Stil.
- Arbeitgeber: FEBON ist ein traditionsreiches Unternehmen mit ĂĽber 160 Jahren Erfahrung in der Augenoptik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Mitarbeiter-Rabatte, regelmäßige Schulungen und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem kreativen und technischen Beruf mit spannenden Einblicken.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an Mode und Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail oder Kontaktformular – wir freuen uns auf dich!
Starte deine Karriere bei FEBON – mit einer Ausbildung in der Augenoptik! Du möchtest in einem Beruf arbeiten, der Präzision, Technik und Kreativität vereint? Dann ist eine Ausbildung in der Augenoptik bei FEBON genau das Richtige für dich! Die Augenoptik ist so vielfältig wie kaum ein anderer Beruf: Du wirst Menschen dabei helfen, ihre Welt klarer zu sehen – mit Brillen, die sowohl funktional als auch modisch überzeugen. Dabei kombinierst du innovative Technologien mit handwerklichem Geschick und einem Auge für Ästhetik. Neben der Beratung und Anpassung lernst du auch, wie wichtig Präzision und ein gutes Verständnis für die menschliche Wahrnehmung sind. Bei FEBON erwartet dich ein motiviertes Team, modernste Technik und die Unterstützung, die du brauchst, um deine Stärken zu entdecken und weiterzuentwickeln.
Das lernst und machst du bei uns:
- Individuelle Beratung von Kunden, um die perfekte Brille fĂĽr deren BedĂĽrfnisse und Stil zu finden.
- Mitarbeit bei der Fertigung und Anpassung von Brillen, bei der handwerkliche Präzision gefragt ist.
- Einblicke in die Nutzung modernster Technologien, um Sehanalysen und Anpassungen durchzufĂĽhren.
- UnterstĂĽtzung bei der Pflege und Verwaltung unseres Warenbestands.
- Erste Erfahrungen in der DurchfĂĽhrung kleinerer Reparaturen und Justierungen von Brillen.
- Aktive Zusammenarbeit im Team, um unsere Kunden bestmöglich zu betreuen und neue Erfahrungen zu sammeln.
- Spannende Einblicke in Brillenmode, Materialien und die neuesten Trends der Augenoptik.
Das bringst du mit – deine Voraussetzungen für eine Ausbildung bei FEBON:
- Freude am Umgang mit Menschen und Interesse daran, Kunden glĂĽcklich zu machen.
- Begeisterung für Mode, Technik und präzises handwerkliches Arbeiten.
- Motivation, Neues zu lernen, und Neugier auf die spannende Welt der Augenoptik.
- Sorgfalt und Genauigkeit, um mit anspruchsvollen Materialien und Technologien zu arbeiten.
- Offenheit und Teamgeist – denn bei uns arbeiten wir Hand in Hand.
- Ein guter Schulabschluss – ob Hauptschule, Realschule oder Gymnasium – zählt für uns weniger als deine Motivation und dein Engagement.
Das bieten wir dir – deine Ausbildung bei FEBON:
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung, die dir ein breites Spektrum an Wissen und Fähigkeiten vermittelt – von präziser Handwerkskunst bis hin zur Nutzung modernster Technologien.
- Ein sicheres und familiäres Arbeitsumfeld in einem Unternehmen mit über 160 Jahren Tradition.
- Direkte Einblicke in spannende Bereiche wie Brillenmode, Beratung, Fertigung und Anpassung.
- Die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und von Anfang an aktiv Teil unseres Teams zu sein.
- UnterstĂĽtzung durch erfahrene Kollegen, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
- Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Stärken zu fördern.
- Mitarbeiter- und Familienrabatte auf unsere hochwertigen Produkte.
- Ein Arbeitsplatz, an dem Teamgeist, Wertschätzung und persönliches Wachstum großgeschrieben werden.
Bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich! Du bist neugierig auf die Welt der Augenoptik und möchtest eine spannende Ausbildung starten? Dann bewirb dich bei uns – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Unser Bewerbungsprozess ist einfach und unkompliziert: Schreib uns eine kurze Bewerbung mit den wichtigsten Informationen über dich, deinen Werdegang und warum du Teil unseres Teams werden möchtest. Mehr brauchen wir nicht! Schick deine Bewerbung an Sebastian Wagner per E-Mail: s.wagner@febon.de oder nutze das Kontaktformular unten auf dieser Seite. Mach den ersten Schritt in deine berufliche Zukunft – wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Ausbildung zum/zur Augenoptiker /-in (m/w/d) Arbeitgeber: Ernst Febon GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ernst Febon GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Augenoptiker /-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Augenoptik und Brillenmode. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für Stil und Ästhetik hast, um zu verdeutlichen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Technik und den verwendeten Materialien in der Augenoptik zu beantworten. Ein grundlegendes Verständnis dieser Themen zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Teamfähigkeit und deine Freude am Umgang mit Menschen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden betreut hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft. Bereite einige Fragen vor, die du während des Gesprächs stellen kannst, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu zeigen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Augenoptiker /-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kurze und prägnante Bewerbung: Schreibe eine kurze Bewerbung, die die wichtigsten Informationen über dich enthält. Achte darauf, dass du klar und verständlich formulierst, warum du Teil des FEBON-Teams werden möchtest.
Persönliche Motivation: Erkläre in deiner Bewerbung, was dich an der Augenoptik fasziniert und warum du dich für eine Ausbildung bei FEBON entschieden hast. Deine Begeisterung sollte deutlich spürbar sein.
Hervorhebung relevanter Fähigkeiten: Betone in deinem Anschreiben deine Fähigkeiten und Interessen, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen. Zeige, dass du Freude am Umgang mit Menschen hast und Interesse an Technik und Mode mitbringst.
Sorgfalt und Genauigkeit: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. ĂśberprĂĽfe Rechtschreibung und Grammatik, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Sorgfalt ist auch in der Augenoptik wichtig!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst Febon GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen sind zum Beispiel, warum du dich für die Augenoptik interessierst oder welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich hast. Eine gute Vorbereitung hilft dir, selbstbewusst zu antworten.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für die Augenoptik und den Umgang mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du gerne in diesem Beruf arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung bei FEBON besonders reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Augenoptik wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst. Erzähle von Projekten oder Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, um dich während des Gesprächs wohlzufühlen.