Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung von Personalstrategien und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Personalentwicklung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und gestalte die Zukunft der Personalentwicklung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Personal und erste praktische Erfahrungen.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines kreativen Teams und kannst deine Ideen einbringen.
Ihre Aufgaben bei uns
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Personalentwicklungsstrategie, Erstellung von neuen Konzepten
- Mitarbeit bei allen anfallenden Themen des operativen Tagesgeschäfts in der Personalentwicklung
- Mitarbeit bei der Konzeption und Umsetzung von interdisziplinären Projekten im Personal, beispielsweise bei der Implementierung einer HR-Suite
- Kennenlernen der Schnittstellen zwischen Personalmanagement, -entwicklung, -marketing und -controlling
Das sind Sie und Ihre Fähigkeiten
- Sie haben kürzlich Ihr Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Personal abgeschlossen.
- Sie haben bereits erste Berufserfahrung durch Praktika oder Nebentätigkeiten im Bereich Personal gesammelt.
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen.
- Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, lösungsorientiert und strukturiert. Außerdem überzeugen Sie mit Ihren kommunikativen Fähigkeiten.
#J-18808-Ljbffr
Absolventenpraktikant Personalentwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: Ernst Klett Verlag GmbH
Kontaktperson:
Ernst Klett Verlag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Absolventenpraktikant Personalentwicklung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Personalbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Personalentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Methoden und Technologien Bescheid weißt, um deine Begeisterung und dein Engagement für das Thema zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Personalbereich verdeutlichen und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Personalstrategie beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl verbal als auch nonverbal. Dies ist besonders wichtig im Personalbereich, wo die Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Absolventenpraktikant Personalentwicklung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Fähigkeiten und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Absolventenpraktikant in der Personalentwicklung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Personalentwicklung und deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Personal darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Personalstrategie beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst Klett Verlag GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Personalentwicklung vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Strategien in der Personalentwicklung. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Praktika oder Nebentätigkeiten im Personalbereich. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du im Interview klar und strukturiert sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und aktiv zuzuhören.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter fördert und entwickelt.