Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und überwache Betriebsprozesse in unserer Private Cloud.
- Arbeitgeber: Ernst Klett Verlag ist ein führendes Bildungsmedienunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und subventioniertes Jobticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Sei Teil der Bildung von morgen und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bildung schafft Perspektiven. Die Ernst Klett Verlag GmbH ist eines der größten und erfolgreichsten Bildungsmedienunternehmen in Deutschland. Seit 125 Jahren steht Klett damit für professionelle Lehr- und Lernmedien – von gedrucktem Material bis zu modernsten digitalen Anwendungen für Lehrkräfte und Lernende. Wir laden Sie dazu ein, mit Ihren Kompetenzen und Qualifikationen die Bildung von heute für die Welt von morgen aktiv mitzugestalten.
Das sind Sie und Ihre Fähigkeiten:
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie bringen langjährige Erfahrung im Applikationsmanagement sowie in der Betreuung, Optimierung und Dokumentation komplexer IT-Systeme mit.
- Sie verfügen über umfangreiche Expertise in der Steuerung von internen und externen Dienstleistern im IT-Ops-Bereich.
- Sie beherrschen den Umgang mit Tools für Applikations Monitoring sowie für das Event- und Incident-Management.
- Sie sind selbständiges, strukturiertes und initiatives Arbeiten gewöhnt, sind flexibel und zeigen hohes Engagement.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind vorhanden.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie gestalten, dokumentieren und überwachen die kontinuierliche Weiterentwicklung von Betriebsprozessen in unserer Private Cloud.
- Sie sorgen für die Einhaltung von SLAs, die Aktualisierung von Softwarekomponenten sowie die Bewertung und ggf. Behandlung von Sicherheitslücken.
- Sie sind die Schnittstelle für Fachbereiche und Stakeholder und steuern externe Dienstleister im Operationsumfeld aus.
- Sie überwachen die Betriebssicherheit und leiten bei Bedarf Maßnahmen ein, um so die Ausfallsicherheit unserer Hochlastsysteme zu gewährleisten.
- Sie analysieren Betriebsprozesse und identifizieren Optimierungspotentiale, um Effizienz und Kosteneffektivität zu steigern.
Unsere Benefits für Ihren Alltag:
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Subventioniertes Jobticket im Nahverkehr & weitere Vergünstigungen
- Tarifgebundene Gehälter & Sozialleistungen
Applikationsmanager (w / m / d) Arbeitgeber: Ernst Klett Verlag GmbH
Kontaktperson:
Ernst Klett Verlag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsmanager (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Applikationsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Applikationsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit IT-Systemen und Monitoring-Tools verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Nenne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du absolviert hast oder planst, um deine Kenntnisse im Applikationsmanagement zu vertiefen. Dies zeigt, dass du proaktiv an deiner Karriere arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsmanager (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Ernst Klett Verlag GmbH. Informiere dich über ihre Geschichte, Werte und aktuellen Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Applikationsmanager zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Applikationsmanagement und deine Kenntnisse in IT-Systemen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Monitoring-Tools und deine Fähigkeit zur Optimierung von Betriebsprozessen ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst Klett Verlag GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Applikationsmanagers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Monitoring-Tools und Incident-Management vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Vision und Mission der Ernst Klett Verlag GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Bildung verstehst und wie deine Rolle zur Weiterentwicklung der Betriebsprozesse in der Private Cloud beitragen kann.
✨Kommuniziere klar und strukturiert
Als Schnittstelle zwischen Fachbereichen und externen Dienstleistern ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu zeigen.
✨Zeige Engagement und Flexibilität
Die Stellenbeschreibung hebt die Notwendigkeit von Engagement und Flexibilität hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst hast oder dich an Veränderungen angepasst hast, um die Effizienz zu steigern.