Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Azure-Ressourcen und entwickle Terraform-Skripte für effiziente Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Ernst Klett Verlag ist ein führendes Bildungsmedienunternehmen in Deutschland mit 125 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und subventioniertes Jobticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Bildung von morgen und arbeite in einem innovativen Team mit einer starken DevOps-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik und mindestens 3 Jahre IT-Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest Kenntnisse in Microsoft Azure, Terraform und Ansible mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bildung schafft Perspektiven. Die Ernst Klett Verlag GmbH ist eines der größten und erfolgreichsten Bildungsmedienunternehmen in Deutschland. Seit 125 Jahren steht Klett für professionelle Lehr- und Lernmedien – von gedrucktem Material bis zu modernsten digitalen Anwendungen für Lehrkräfte und Lernende. Wir laden Sie dazu ein, mit Ihren Kompetenzen und Qualifikationen die Bildung von heute für die Welt von morgen aktiv mitzugestalten.
Das sind Sie und Ihre Fähigkeiten
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Informatik, Informationstechnologie oder in einem verwandten Fachgebiet.
- Sie besitzen mindestens 3 Jahre Erfahrung in der IT-Branche, idealerweise in einer ähnlichen Rolle.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Microsoft Azure, Terraform und Ansible sowie in der Administration von Keycloak und virtuellen Maschinen.
- Sie sind versiert im Umgang mit PowerShell, Bash und idealerweise Python.
- Sie sind ein Teamplayer, arbeiten gerne eigeninitiativ, und Ihre verständliche sowie freundliche Kommunikation runden Ihr Profil ab.
Ihre Aufgaben bei uns
- Verwaltung und Optimierung von Ressourcen in Microsoft Azure und auf unserer Linux-Plattform.
- Entwicklung und Pflege von Terraform-Skripten zur effizienten Bereitstellung unserer Infrastruktur über Infrastructure as Code (IaC).
- Erstellung von Ansible-Playbooks zur Automatisierung von Systemkonfigurationen und Deployment-Prozessen.
- Stärkung der DevOps-Kultur durch enge Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Betriebsteams.
- Anwendung Ihrer Kenntnisse in der Installation, Konfiguration und Wartung von Keycloak (IAM) zur Erweiterung Ihres Aufgabenprofils.
Unsere Benefits für Ihren Alltag
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Subventioniertes Jobticket im Nahverkehr & weitere Vergünstigungen
- Tarifgebundene Gehälter & Sozialleistungen
#J-18808-Ljbffr
DevOps Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Ernst Klett Verlag GmbH
Kontaktperson:
Ernst Klett Verlag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Ernst Klett Verlag in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der DevOps-Kultur im Unternehmen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit Microsoft Azure oder Terraform hast, arbeite an eigenen Projekten oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten in diesen Technologien zu verbessern. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dazuzulernen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Ansible, PowerShell und Bash beziehen. Übe das Lösen von Problemen in diesen Bereichen, um während des Interviews selbstbewusst auftreten zu können.
✨Kulturelle Passung betonen
Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch gut ins Team passt und die DevOps-Kultur aktiv fördern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der DevOps Engineer-Position an. Hebe relevante Erfahrungen mit Microsoft Azure, Terraform, Ansible und anderen geforderten Technologien hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur DevOps-Kultur des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst Klett Verlag GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über Microsoft Azure und Terraform
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Azure und Terraform gut präsentieren kannst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne in einem kollaborativen Umfeld arbeitest.
✨Praktische Erfahrungen mit Ansible und Keycloak
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Ansible und Keycloak zu beantworten. Überlege dir, welche Herausforderungen du bei der Nutzung dieser Tools hattest und wie du sie gemeistert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeiten
Hebe deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit hervor und gib Beispiele, wie du proaktiv Lösungen gefunden hast. Achte auch darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und verständlich über technische Themen sprichst.