Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Redaktionsteam bei Datenpflege und redaktionellen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ernst Klett Verlag ist ein führendes Bildungsmedienunternehmen in Deutschland mit 125 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein subventioniertes Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bildung von morgen und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Geographie oder Geschichte und hast Interesse an Datenbanken.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 8-12 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.
Bildung hat ein neues Gesicht.
Ihres.
Leipzig
Redaktion
Ab 01.05.2025
befristet auf 1 Jahr
Ihre Aufgaben bei uns
- Sie erhalten Einblicke in die redaktionelle CMS-Datenpflege und wenden das gelernte Wissen bei der Unterstützung des Teams an.
- Sie übernehmen insbesondere die regelmäßige Datenerfassung, Datenpflege und -überarbeitung sowie die Verschlagwortung von Inhalten in verschiedenen Projekten.
- Darüber hinaus unterstützen Sie die Redaktionsteams bei alltäglichen redaktionellen Arbeiten.
- Sie arbeiten in Teilzeit (15 Std./Woche).
Das sind Sie und Ihre Fähigkeiten
- Sie absolvieren derzeit ein Hochschulstudium in einem gesellschaftswissenschaftlichen Fach, idealerweise mit dem Ziel eines Staatsexamens und verfügen über eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung.
- Sie haben eine Affinität zur Arbeit mit Datenbanken und bringen idealerweise erste praktische Erfahrung in diesem Bereich mit.
- Sie haben sehr gute MS-Office Kenntnisse.
- Sie sind zuverlässig, arbeiten strukturiert und zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise aus.
Bewerben leicht gemacht
Durch einen Klick auf den Button „Jetzt bewerben“ gelangen Sie zu unserem Online-Bewerbungssystem. Dort können Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen – als PDF-Datei hochladen und Ihre Gehaltsvorstellung angeben. Bitte beachten Sie eine maximale Dateigröße von insgesamt 10MB.
Unsere Benefits für Ihren Alltag
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Subventioniertes Jobticket im Nahverkehr & weitere Vergünstigungen
- Tarifgebundene Gehälter & Sozialleistungen
- Spannende Entwicklungsmöglichkeiten
- Geförderte Altersvorsorge
- Offene & respektvolle Arbeitsatmosphäre
- Mobiles Arbeiten
Ihre Ansprechpartnerin
Veronika Semenov
Personalsachbearbeiterin
Ernst Klett Verlag GmbH
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
0711 / 6672 – 1481
Das sind wir: Der Ernst Klett Verlag
Bildung schafft Perspektiven. Die Ernst Klett Verlag GmbH ist eines der größten und erfolgreichsten Bildungsmedienunternehmen in Deutschland. Seit 125 Jahren steht Klett damit für professionelle Lehr- und Lernmedien – von gedrucktem Material bis zu modernsten digitalen Anwendungen für Lehrkräfte und Lernende. Wir laden Sie dazu ein, mit Ihren Kompetenzen und Qualifikationen die Bildung von heute für die Welt von morgen aktiv mitzugestalten.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent in der Redaktion Gesellschaftswissenschaften (w/m/d) Arbeitgeber: Ernst Klett Verlag GmbH
Kontaktperson:
Ernst Klett Verlag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent in der Redaktion Gesellschaftswissenschaften (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Zeit an der Universität, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits Erfahrungen in der Redaktion oder im Bereich Geographie und Geschichte haben. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Themen in den Gesellschaftswissenschaften. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Entwicklungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Datenbank- oder Online-Bereich hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der redaktionellen Arbeit anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Studienzeit oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist, was für die Stelle wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent in der Redaktion Gesellschaftswissenschaften (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Werkstudent in der Redaktion Gesellschaftswissenschaften darlegst. Betone deine Affinität zur Arbeit mit Daten und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine akademische Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf strukturiert und klar gegliedert ist.
Zeugnisse: Füge aktuelle Zeugnisse und Nachweise über deine Immatrikulation bei. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Qualifikationen zu belegen und deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Online-Bewerbung: Nutze den Button „Jetzt bewerben“ auf unserer Website, um deine vollständigen Bewerbungsunterlagen hochzuladen. Achte darauf, dass die Gesamtgröße deiner PDF-Dateien 10MB nicht überschreitet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst Klett Verlag GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die redaktionellen Aufgaben vor
Informiere dich über die gängigen redaktionellen Prozesse und die Nutzung von CMS-Systemen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Datenerfassung und -pflege hast und bereit bist, diese Fähigkeiten anzuwenden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit hat, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Zeige deine Affinität zu Datenbanken
Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Datenbanken oder Backend-Systemen hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Wenn nicht, erkläre, wie du dir diese Kenntnisse aneignen möchtest und warum du Interesse daran hast.
✨Sei strukturiert und zuverlässig
Betone deine Fähigkeit, strukturiert zu arbeiten und zuverlässig Aufgaben zu erledigen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit organisiert und selbstständig gearbeitet hast.