Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung von Personalstrategien und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ernst Klett Verlag ist ein führendes Bildungsmedienunternehmen in Deutschland mit 125 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung, subventioniertes Jobticket und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Bildung von morgen in einer offenen und respektvollen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder verwandtem Bereich, sicher im Umgang mit MS-Office.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit bis zu 20 Stunden pro Woche, bewerbe dich einfach online!
Bildung hat ein neues Gesicht.
Ihres.
Stuttgart
Personal
Ab sofort
Befristet auf 1 Jahr
Ihre Aufgaben bei uns
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Personalentwicklungsstrategie, Erstellung von neuen Konzepten
- Mitarbeit bei der Konzeption und Umsetzung von interdisziplinären Projekten im Personal, beispielsweise bei der Implementierung einer HR-Suite
- Mitarbeit bei allen anfallenden Themen des operativen Tagesgeschäfts in der Personalentwicklung
Das sind Sie und Ihre Fähigkeiten
- Sie absolvieren derzeit ein Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Personal oder in einem verwandten Fachgebiet und verfügen über eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen.
- Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, lösungsorientiert und strukturiert. Außerdem überzeugen Sie mit Ihren kommunikativen Fähigkeiten.
- Sie arbeiten in Teilzeit (bis zu 20,0 Std./Woche).
Bewerben
leicht gemacht
Durch einen Klick auf den Button „Jetzt bewerben“ gelangen Sie zu unserem Online-Bewerbungssystem. Dort können Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen – als PDF-Datei hochladen und Ihre Gehaltsvorstellung angeben. Bitte beachten Sie eine maximale Dateigröße voninsgesamt10MB.
Unsere Benefits für Ihren Alltag
-
Flexible Arbeitszeitmodelle
-
Betriebliche Gesundheitsförderung
-
SubventioniertesJobticketim Nahverkehr&weitere Vergünstigungen
-
TarifgebundeneGehälter& Sozialleistungen
-
Spannende Entwicklungsmöglichkeiten
-
Geförderte Altersvorsorge
-
Offene&respektvolle Arbeitsatmosphäre
-
Mobiles Arbeiten
Ihre Ansprechpartnerin
Veronika Semenov
Personalsachbearbeiterin
Ernst Klett Verlag GmbH
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
0711 / 6672 – 1481
Das sind wir:Der Ernst Klett Verlag
Bildung schafft Perspektiven. Die Ernst Klett Verlag GmbH ist eines der größten und erfolgreichsten Bildungsmedienunternehmen in Deutschland. Seit 125 Jahren steht Klett damit für professionelle Lehr- und Lernmedien – von gedrucktem Material bis zu modernsten digitalen Anwendungen für Lehrkräfte und Lernende. Wir laden Sie dazu ein, mit Ihren Kompetenzen und Qualifikationen die Bildung von heute für die Welt von morgen aktiv mitzugestalten.
Unsere Siegel.
Unser Versprechen.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Personalentwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: Ernst Klett Verlag GmbH
Kontaktperson:
Ernst Klett Verlag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Personalentwicklung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im Personalbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Personalentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien im HR-Bereich Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinen kommunikativen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Ernst Klett. Informiere dich über deren Werte und Projekte und bringe diese Informationen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Personalentwicklung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Werkstudent in der Personalentwicklung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für den Ernst Klett Verlag interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Personalstrategie beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Personalentwicklung und deine Kenntnisse in MS-Office.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass die Dateigröße der PDF-Dateien insgesamt 10MB nicht überschreitet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst Klett Verlag GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des Ernst Klett Verlags. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie deine eigenen Überzeugungen damit übereinstimmen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview klar und strukturiert sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und aktiv zuzuhören.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du lösungsorientiert arbeitest, was für die Position wichtig ist.
✨Frage nach den Projekten im Personalbereich
Zeige Interesse an den interdisziplinären Projekten, an denen du mitarbeiten würdest. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du motiviert bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Personalstrategie beizutragen.