Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kfz-Werkstätten zu Softwarelösungen und unterstütze bei IT-Anliegen.
- Arbeitgeber: Die Lorch AG ist ein führender Bosch-Vertragshändler in der Schweiz mit 600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, einen neutralen Firmenwagen und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit direktem Kundenkontakt und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Erfahrung im Kfz-Bereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein familiäres Arbeitsklima und moderne Arbeitsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Lorch AG ist Bosch Vertragsgrosshändler für die Schweiz. Sie ist Teil der Lorch-Gruppe, welche an 30 Standorten rund 600 Mitarbeiter beschäftigt. Die Lorch-Gruppe beliefert derzeit Kunden in der Schweiz, Österreich und Deutschland mit Produkten und dem dazugehörigen Service aus den Bereichen Kfz-Ausrüstung, Werkstattausrüstung und Hausgeräten.
Standort: Baden-Württemberg, Home-Office
Als IT-Fachberater für Kfz-Werkstattsoftware (m/w/d) sind Sie die erste Anlaufstelle für unsere Partnerbetriebe (Bosch Car Service, 1a autoservice, Profiservice Werkstatt), wenn es um Fragen zum Dealer-Managementsystem, Onlineshop-Systeme oder Systemintegration geht. Ob telefonisch, remote oder direkt vor Ort – Sie helfen schnell, praxisnah und kompetent.
- Unterstützung (Remote/telefonisch) bei IT-Anliegen unserer Kunden
- Vor-Ort-Service bei Vorführungen, Installationen oder Systemeinführungen
- Durchführung von Kundenschulungen zu Anwendungen und Funktionen
- Unterstützung bei der Einrichtung neuer Arbeitsplätze und Softwarelösungen beim Kunden
- Enge Abstimmung mit unseren Vertriebsteams zur Gewinnung neuer Kunden und Partnerbetriebe
- Repräsentation unseres Unternehmens auf Messen, Events und Ausstellungen
Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich von Vorteil (z. B. Fachinformatiker/in, IT-Systemkaufmann/frau oder vergleichbare Qualifikation)
Idealerweise Erfahrung als IT-Systemadministrator/in in einem Kfz-Betrieb oder mehrjährige Erfahrung als Serviceberater/in oder vergleichbare Position in einem Kfz-Betrieb
Gute Kenntnisse in Windows-Umgebungen, Netzwerken sowie idealerweise im Umfeld von Kfz-Werkstattsoftware
Freude am direkten Kontakt mit Entscheidern in Kfz-Betrieben
Hohe Kommunikationsstärke und serviceorientiertes Denken
Reisebereitschaft und Flexibilität für Einsätze vor Ort bei unseren Kunden
Vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit mit direktem Kundenkontakt
Kollegiales Team und strukturierte Einarbeitung
Familiäres Arbeitsklima mit wertschätzender Unternehmenskultur
Modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Home-Office
Sicherer Job mit abwechslungsreichen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten
Neutraler Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung
Attraktive Sozialleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge sowie moderne Arbeitsmittel wie Iphone und Ipad
IT-Fachberater für Kfz-Werkstattsoftware (m/w/d) Arbeitgeber: Ernst Lorch KG
Kontaktperson:
Ernst Lorch KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Fachberater für Kfz-Werkstattsoftware (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Kfz-Branche, die möglicherweise Kontakte zu Lorch AG haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Kfz-Werkstattsoftware. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit der Partnerbetriebe verbessern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Kommunikationsstärke und deinen serviceorientierten Ansatz verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Fachberater für Kfz-Werkstattsoftware (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im IT-Bereich sowie relevante Erfahrungen, die du als IT-Systemadministrator oder Serviceberater in einem Kfz-Betrieb gesammelt hast.
Kundenorientierung betonen: Hebe deine Kommunikationsstärke und dein serviceorientiertes Denken hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lorch AG interessierst und wie du zur Verbesserung des Kundenservices beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und eventuell benötigte Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst Lorch KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Kfz-Werkstattsoftware und die spezifischen Bedürfnisse der Werkstätten. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du IT-Probleme gelöst oder Schulungen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Lorch AG. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Einarbeitung und den Werten des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen möchtest.