Auf einen Blick
- Aufgaben: Definiere Qualitätsprozesse und unterstütze bei der Umsetzung von Anpassungen.
- Arbeitgeber: Ernst Schweizer AG ist ein verantwortungsvolles Familienunternehmen mit einem Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Unterstützung für ÖV-Abonnements oder Fahrräder.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Höherer Abschluss mit Weiterbildung in Qualitätssicherung und Erfahrung in Lean Management.
- Andere Informationen: Arbeitsplatz direkt am Bahnhof Hedingen, ideal erreichbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Definieren und Unterstützen bei Qualitätsfragen und Prozessen sowie Sicherstellen der Umsetzung von Anpassungen
- Überwachen des Fehlermanagements sowie Erfassen von Abweichungen
- Sicherstellen der Bearbeitung und Erledigung von Fehlermeldungen
- Unterstützung bei Problemanalysen
- Initialisieren von Qualitätsmassnahmen
- Sicherstellen der aktuellen Dokumente im Prozessmanagement
- Mithelfen bei der Optimierung von Prozessen und Dokumenten
- Organisation und Durchführung von internen Audits
- Teilnehmen an übergreifenden Besprechungen und ERFA-Gruppen
Ihr Profil:
- Höherer Abschluss (FH, TS) mit Weiterbildung in Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement
- Weiterbildung im Lean Management oder Six Sigma
- Erfahrung mit Methoden wie FMEA, PFMEA, CAPA und FTA
- Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Wohnort mit guter Erreichbarkeit für Standorte Möhlin und Hedingen zwingend notwendig
Wir bieten:
- Eine hohe Selbstständigkeit und eine vielseitige Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum
- Interessante Stelle in einem verantwortungsvoll geführten Familienunternehmen
- Arbeitsplatz Hedingen direkt beim Bahnhof (S5, S14)
- Prämie für die Krankentaggeldversicherung wird vom Arbeitgeber übernommen
- Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zu Homeoffice
- 40 Stunden Woche
- ÖV-Abonnement, Fahrrad/e-Bike oder energieeffiziente Fahrzeuge werden mit einem Beitrag unterstützt
Gestalten Sie die Energiewende mit!
Fachspezialist Qualitätssicherung 80-100% Arbeitgeber: Ernst Schweizer AG

Kontaktperson:
Ernst Schweizer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist Qualitätssicherung 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Qualitätssicherung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen mit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Methoden wie FMEA oder CAPA vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit! Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du in der Rolle viel mit verschiedenen Abteilungen kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist Qualitätssicherung 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Weiterbildung in Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement sowie deine Kenntnisse in Lean Management oder Six Sigma.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen und Dokumenten beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst Schweizer AG vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Qualitätsstandards und -prozesse, die das Unternehmen anwendet. Zeige im Interview, dass du mit Methoden wie FMEA, PFMEA, CAPA und FTA vertraut bist und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Fehlermanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme analysiert und Lösungen implementiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, solltest du im Interview aktiv zuhören und klar kommunizieren. Überlege dir, wie du deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Gruppen unter Beweis stellen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den internen Audits stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.