Auf einen Blick
- Aufgaben: Verarbeite Lieferantenrechnungen und unterstütze das Team im Rechnungswesen.
- Arbeitgeber: Ernst Schweizer AG ist ein verantwortungsvolles Familienunternehmen mit einem tollen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Unterstützung für ÖV und eine Prämie für die Krankentaggeldversicherung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Grundausbildung und Erfahrung im Finanzbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz liegt direkt am Bahnhof, ideal für Pendler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Verarbeiten der Lieferantenrechnungen
- Überwachen der Visumsprozesse im Workflow
- Kontrollieren der Belege (MWst.-Vorschriften, Kontierung, etc.)
- Ausführen von Einzelzahlungen
- Überwachen der noch nicht freigegebenen Rechnungen sowie der Kreditoren-OP-Liste
- Bearbeiten von Lieferantenmahnungen
- Unterstützen und Stellvertreten des Teams (Debitoren, Anlagen, Hauptbuch)
Ihr Profil:
- Kaufmännische Grundausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finanz
- Weiterbildung im Bereich Rechnungswesen von Vorteil
- Erfahrung mit einem ERP-System
Wir bieten:
- Eine hohe Selbstständigkeit und eine vielseitige Tätigkeit
- Interessante Stelle in einem verantwortungsvoll geführten Familienunternehmen
- Arbeitsplatz direkt beim Bahnhof (S5, S14)
- Prämie für die Krankentaggeldversicherung wird vom Arbeitgeber übernommen
- 40 Stunden-Woche
- ÖV-Abonnement, Fahrrad/E-Bike oder energieeffiziente Fahrzeuge werden mit einem Beitrag unterstützt
Gestalten Sie die Energiewende mit!
Daniela Zwahlen, Personalbereichsleiterin, freut sich über Ihre Bewerbungsunterlagen.
Ernst Schweizer AG, Bahnhofplatz 11, Hedingen, Tel

Kontaktperson:
Ernst Schweizer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Rechnungswesen 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Rechnungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Rechnungswesen und ERP-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Finanzbereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Werte des Unternehmens. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Rechnungswesen 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter Rechnungswesen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Grundausbildung und relevante Berufserfahrung im Finanzbereich hervorhebt. Betone auch deine Kenntnisse in ERP-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Ernst Schweizer AG passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst Schweizer AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Lieferantenrechnungen bearbeitet oder Visumsprozesse überwacht hast.
✨Kenntnisse im Rechnungswesen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine kaufmännische Grundausbildung und deine mehrjährige Berufserfahrung im Finanzbereich klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in MWSt.-Vorschriften und Kontierung betreffen.
✨Erfahrung mit ERP-Systemen betonen
Da Erfahrung mit einem ERP-System gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du solche Systeme in der Vergangenheit genutzt hast. Zeige, dass du dich schnell in neue Software einarbeiten kannst.
✨Teamarbeit und Unterstützung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Da die Stelle auch das Unterstützen und Vertreten des Teams umfasst, ist es wichtig, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder andere unterstützt hast.