Kfz-Sachverständige/r im Außendienst
Kfz-Sachverständige/r im Außendienst

Kfz-Sachverständige/r im Außendienst

Korneuburg Vollzeit 43500 - 60900 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewertung von Fahrzeugschäden und Erstellung von Gutachten in Wien und Umgebung.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Sachverständigenbüro mit über 30 Jahren Erfahrung in der Kfz-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Diäten, Kilometergeld und die Möglichkeit zur Überzahlung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams und erweitere dein Wissen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Meisterprüfung Kfz-Technik, Berufserfahrung und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein B notwendig, Kenntnisse in Kalkulationssoftware von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43500 - 60900 € pro Jahr.

Das Unternehmen wurde im Jahr 1988 von Ernst STIBL als KFZ Sachverständigenbüro gegründet und bedient heute nicht zuletzt durch die besondere Professionalität und ein breites Angebot ein vielfältiges Kundenspektrum.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n

Kfz-Sachverständige/r im Außendienst
Wien, Raum Gänserndorf und Korneuburg

Aufgaben

  • Beurteilung und Bewertung von Fahrzeugschäden aller Art (Pkw, Lkw, Motorräder, Busse, Nutzfahrzeuge)
  • Befundaufnahme und Gutachtenerstellung
  • Ermittlung von Wiederbeschaffungswerten und Restwerten
  • Prüfung von Rechnungen anhand vorliegender Unterlagen und Fotos
  • Prüfung von Gutachten externer Sachverständiger

Einsatzgebiet:

  • Wien, Raum Gänserndorf und Korneuburg

Profil

  • Meisterprüfung Kfz-Technik-Handwerk mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Kenntnisse über Aufbau, Funktion und Eigenschaften von Kraftfahrzeugen
  • selbstständiges, genaues Arbeiten, Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeit
  • Teamgeist, Belastbarkeit und Flexibilität
  • sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Grundkenntnisse Kalkulationssoftware (z.B. Audatex)
  • Bereitschaft zur Wissenserweiterung
  • Führerschein B (ev. A,C)

Wir bieten

Eine attraktive Tätigkeit im größten Sachverständigenbüro Österreichs. Das Mindestgehalt für diese Position beträgt € 43.500 brutto jährlich zzgl. Diäten und Kilometergeld. Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.

JBG81_AT

Kfz-Sachverständige/r im Außendienst Arbeitgeber: Ernst Stibl GmbH

Als eines der größten Sachverständigenbüros Österreichs bietet unser Unternehmen nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch ein dynamisches Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Professionalität geprägt ist. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und bieten flexible Arbeitsbedingungen im Raum Wien, Gänserndorf und Korneuburg. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise in einem vielfältigen Aufgabenspektrum einzubringen und sich in einem unterstützenden Team weiterzuentwickeln.
E

Kontaktperson:

Ernst Stibl GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kfz-Sachverständige/r im Außendienst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kfz-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schadensbewertung und Gutachtenerstellung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. In einem großen Sachverständigenbüro ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell auf neue Situationen einzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Sachverständige/r im Außendienst

Kfz-Technik und -Handwerk
Fahrzeugbewertung
Schadensermittlung
Erstellung von Gutachten
Wiederbeschaffungswert- und Restwertermittlung
Rechnungsprüfung
Kenntnisse in Kalkulationssoftware (z.B. Audatex)
EDV-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Teamgeist
Belastbarkeit
Flexibilität
Führerschein B (ev. A,C)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das 1988 gegründet wurde. Verstehe ihre Dienstleistungen und die Anforderungen an die Kfz-Sachverständigen, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Meisterprüfung Kfz-Technik-Handwerk, Nachweise über Berufserfahrung und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du könntest zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden oder um zusätzliche Informationen gebeten werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst Stibl GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse über Kraftfahrzeuge erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Fahrzeugaufbau und -funktionen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Gutachten

Sei bereit, über frühere Gutachten zu sprechen, die du erstellt hast. Erkläre den Prozess der Befundaufnahme und wie du zu deinen Bewertungen gekommen bist. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Fachwissen.

Zeige Teamgeist und Flexibilität

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast.

Kenntnisse in EDV und Kalkulationssoftware

Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit Kalkulationssoftware wie Audatex hervorhebst. Wenn du spezifische Programme oder Tools verwendet hast, erwähne diese und erkläre, wie sie dir in deiner Arbeit geholfen haben.

Kfz-Sachverständige/r im Außendienst
Ernst Stibl GmbH
E
  • Kfz-Sachverständige/r im Außendienst

    Korneuburg
    Vollzeit
    43500 - 60900 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-18

  • E

    Ernst Stibl GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>