Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Störungsbehebung an Produktionsanlagen, Anpassungen und Umbauten.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit einem spannenden Maschinenpark und einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, abwechslungsreiche Tätigkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Selbstständige Arbeit in einem innovativen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene mechanische Ausbildung und gutes technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft für Pikettdienst und max. 30 Minuten Anfahrtsweg notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Selbständige Störungsbehebung und Wartung der Produktionsanlagen
- Vorbeugende Instandhaltung unseres gesamten Maschinenparks
- Anpassungs- und Umbauarbeiten an Maschinen und Anlagen
Ihr Profil
- Abgeschlossene mechanische Grundausbildung als Produktionsmechaniker*in / Automobilfachmann/-frau / Landmaschinenmechaniker*in / Polymechaniker*in / oder ähnliche Ausbildung
- Gutes technisches Verständnis
- Selbstständige Arbeitsweise und rasche Auffassungsgabe
- Bereitschaft für Pikettdienst (eigenes Fahrzeug und maximal 30 Minuten Anfahrtsweg)
Ihre Vorteile
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem motivierten und dynamischen Team
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Zusatzangebote für Mitarbeitende
Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz, einen spannenden Maschinenpark sowie eine selbständige und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team.
Ihr Kontakt
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Monika Kobelt, HR Consultant unter +41 58 476 32 86 gerne zur Verfügung.
Betriebsmechanikerin / Betriebsmechaniker Istandhaltung W/m/d Arbeitgeber: Ernst Sutter AG
Kontaktperson:
Ernst Sutter AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsmechanikerin / Betriebsmechaniker Istandhaltung W/m/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, dich mit den Technologien auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine selbstständige Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe demonstrieren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft für Pikettdienste, indem du im Gespräch erwähnst, wie du flexibel auf verschiedene Situationen reagieren kannst. Ein eigenes Fahrzeug und die Möglichkeit, schnell am Arbeitsplatz zu sein, sind hier von Vorteil.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Eindruck zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmechanikerin / Betriebsmechaniker Istandhaltung W/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Betriebsmechaniker*in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst Sutter AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Maschinen und Anlagen zu beantworten und erkläre, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast.
✨Selbstständige Arbeitsweise betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, selbstständig zu arbeiten. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du eigenverantwortlich Aufgaben übernommen und erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Flexibilität und Bereitschaft für Pikettdienst
Zeige deine Bereitschaft, im Pikettdienst zu arbeiten. Erkläre, wie du sicherstellen kannst, dass du im Notfall schnell zur Verfügung stehst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.
✨Teamarbeit und Motivation ansprechen
Betone deine Teamfähigkeit und wie du in einem dynamischen Umfeld arbeitest. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.