Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zu innovativen Technologien und rechtlichen Herausforderungen im IT/IP-Bereich.
- Arbeitgeber: EY Law, ein internationales Rechtsanwaltsnetzwerk mit innovativem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und Interesse an IT/IP und NewTech.
- Andere Informationen: Erlebe ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit internationalen Projekten und tollen Team-Events.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Rechtsanwaltsanwärter:in im Bereich IT/ IP & NewTech
Anderer Ort: Bundesweit
Gehalt: wettbewerbsfähig
Jobbeschreibung
Stellenanzeigen ID:
Standort: Wien | Stundenausmaß: Vollzeit | ab sofort
Wenn innovative Technologien, Recht und Wirtschaft aufeinandertreffen, entsteht ein Umfeld, in dem rechtliche Expertise und Zukunftsorientierung gefragt sind. Die richtige rechtliche Weichenstellung kann dabei den Unterschied zwischen digitalem Fortschritt und regulatorischen Herausforderungen ausmachen – und genau hier setzt unser Team von EY Law an.
Das bietet die Position – ein Tätigkeitsfeld mit Perspektive
Ob aufstrebendes Start-up oder etablierter Industriekonzern: Unser Team begleitet Unternehmen bei der rechtlichen Gestaltung zukunftsweisender Themen wie Künstlicher Intelligenz, Blockchain, Big Data, Datenmanagement, IT/IP und digitalen Geschäftsmodellen.
Aufgabenbereiche im Überblick:
- Ganzheitliche rechtliche Beurteilung innnovativer Technologien (NewTech, FinTech, AI, Blockchain, Big Data, Crypto Assets) aus zivil-, aufsichts- und IP-rechtlicher Sicht
- Beratung zu regulatorischen Anforderungen im Bereich Cybersecurity (insb. DORA im Fintech-Kontext)
- Mitwirkung an nationalen und internationalen Arbeitsgruppen zu aktuellen NewTech-Themen
- Beantwortung spannender Fragen rund um AI, Big Data, Recht an Daten, Recht am eigenen Code und vieles mehr
- Begleitung von Registrierungsverfahren z.B. als Anbieter:in virtueller Währungen oder Crypto Asset Service Provider unter MiCAR
- Bearbeitung rechtlicher Fragen rund um Daten, Algorithmen, geistiges Eigentum und disruptive Geschäftsmodelle
- Erstellung, Prüfung und Bearbeitung von IT/IP-Verträgen (z.B. Lizenz- und Softwareentwicklungsverträge)
- Strategische Beratung zu Marken- und Immaterialgüterschutz (inkl. Markenanmeldungen und IP-Strategien)
- Prüfung immaterialgüterrechtlicher Vermögenswerte im Due Diligence-Rahmen
Gesuchtes Profil – Expertise, die überzeugt:
- Fachliche Exzellenz: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder des Wirtschaftsrechts (Master)
- Juristischer Scharfsinn trifft Tatendrang: Erste Erfahrungen & Interesse an IT/IP und NewTech
- Gerichtspraxis? Ein Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
- Strukturiertes Denken, präzises Arbeiten und Liebe zur Dynamik komplexer Fälle
Das bieten wir — ein inspirierendes Arbeitsumfeld:
- Ein starkes internationales Netzwerk: Die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl an globalen Fachexpert:innen und die Möglichkeit, an internationalen Projekten mitzuarbeiten, tragen zur Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung maßgeblich bei
- Ganzheitliche Entwicklung: Ein breites Angebot an Trainings und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Stärkung der fachlichen Fähigkeiten. Wir unterstützen dabei und übernehmen z.B. die Prüfungsgebühren im Rahmen der Ausbildung zur Rechtsanwältin bzw. zum Rechtsanwalt
- Gestalte die Zukunft mit uns: Ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Innovation und Recht tagtäglich neu entdeckt und durch zukunftsweisende Projekte neue Maßstäbe setzt
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und ein IT-Equipment, das die Möglichkeit auf ein problemloses Arbeiten im Homeoffice bietet
- Zahlreiche weitere Benefits, wie ein Öffi-Zuschuss, Sport- und Gesundheitsangebote, Einkaufsrabatte und die besten Firmenfeiern in ganz Österreich
- Wir lassen Worten Taten folgen: Besonders stolz sind wir auf zahlreiche Auszeichnungen (u.a. JUVE Ranking, Chambers, WTR1000, Handelsblatt), die unsere vielfältige Expertisen unterstreichen
Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH (EY Law) ist eine international tätige, unabhängige Rechtsanwaltssozietät. Wir beraten unsere Mandant:innen in sämtlichen wirtschaftsrechtlichen Angelegenheiten praxisnah und mit spezifischer Branchenerfahrung. Dabei setzen wir neben höchster juristischer Qualität auf innovative Services und Technologien sowie die enge fächerübergreifende Zusammenarbeit mit Steuerberater:innen, Strategie- und Transaktionsberater:innen, (IT-)Consultants und weiteren professionellen Dienstleister:innen von EY.
Unseren Mandant:innen steht unser globales EY Law Netzwerk mit mehr als 2.600 spezialisierten Anwält:innen in über 85 Ländern weltweit zur Verfügung. Schließlich legen wir auch in einer digitalen Welt großen Wert auf persönliche Beratung. Daher findest du unser Team an vier Standorten in Österreich: Wien, Salzburg, Linz und Klagenfurt.
Diese Stellenausschreibung entspricht dem gesuchten Profil? Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung (CV, Anschreiben, Zeugnisse) über unser Online-Tool.
Für Rückfragen steht unser Recruiting Team sehr gerne zur Verfügung. Mehr Informationen zum Unternehmen findet man unter eylaw.at oder beim interaktiven Durchklicken auf meetEY .
Für diese Position beträgt das Mindestgehalt € 4.000,00. Das tatsächliche Gehalt hängt von deiner Berufserfahrung und Qualifikation ab.
Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH kooperiert mit der Ernst & Young Law GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Stuttgart, Deutschland.
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwaltsanwärter:in im Bereich IT/ IP & NewTech Arbeitgeber: Ernst & Young Advisory Services Sdn Bhd
Kontaktperson:
Ernst & Young Advisory Services Sdn Bhd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsanwärter:in im Bereich IT/ IP & NewTech
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Events, Webinare oder Meetups und knüpfe Kontakte zu anderen Juristen und Tech-Experten. Wer weiß, vielleicht ist dein nächster Job nur ein Gespräch entfernt!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Einstiegsmöglichkeiten – das kann den Unterschied machen!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über die neuesten Trends im IT/IP-Recht und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor. Übe mit Freunden oder vor dem Spiegel, damit du selbstbewusst und gut vorbereitet in das Gespräch gehst.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du denkst, dass du gut zu uns passt, dann zögere nicht und bewirb dich direkt über unser Online-Tool. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinem Talent zu überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsanwärter:in im Bereich IT/ IP & NewTech
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen auflisten, sondern auch deine Motivation und Leidenschaft für den Bereich IT/IP & NewTech widerspiegeln. Lass uns wissen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest!
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und strukturiert. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu der Position passen. Wir lieben es, wenn du uns zeigst, was dich auszeichnet und wie du unser Team bereichern kannst.
Belege deine Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich IT/IP oder NewTech hast, dann bring diese unbedingt zur Sprache! Zeige uns konkrete Beispiele, wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast. Das macht einen großen Unterschied!
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unser Online-Tool einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst & Young Advisory Services Sdn Bhd vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich IT/IP und NewTech vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends, wie Künstliche Intelligenz oder Blockchain, und überlege, wie diese Technologien rechtlich eingeordnet werden können. Das zeigt dein Interesse und deine Expertise.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du juristische Probleme gelöst hast, insbesondere im Zusammenhang mit IT-Recht oder geistigem Eigentum. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und machen deine Antworten greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell sieht, oder nach den Projekten, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine professionelle Körpersprache. Sei pünktlich und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen positiven Eindruck.