Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der steuerlichen Beratung und Erstellung von Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: EY ist ein globales Unternehmen, das Innovation und Wandel fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte auf Markenangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines multikulturellen Teams und wachse persönlich sowie beruflich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften, idealerweise mit praktischen Erfahrungen.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt über unser Jobportal und starte deine Karriere bei EY.
Das erwartet dich bei uns – Erfahrungen, von denen du ein Leben lang profitierst.
In unseren Tax Services in Berlin, Düsseldorf, Leipzig, Hannover, Hamburg, Essen, Bremen, Dortmund oder Köln übernimmst du vielfältige Aufgaben:
- Praktische Umsetzung deines Studienwissens in der Steuerberatung
- Mitarbeit bei der steuerlichen Beratung nationaler und internationaler Unternehmen
- Unterstützung bei der Erstellung von Steuererklärungen und Steuerprüfungen
- Einbringen eigener Ideen und Lösungsvorschläge
- Recherchetätigkeiten und Pflege von Datenbanken
Das bringst du mit – Fähigkeiten, mit denen du die Zukunft gestaltest:
- Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften, idealerweise bereits einige Semester absolviert oder mit abgeschlossenem Ersten Staatsexamen
- Erste praktische Erfahrungen (Praktikum oder Werkstudierendentätigkeit) oder Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten wünschenswert
- Analytische Fähigkeiten und präzise Arbeitsweise
- Flexibilität und Offenheit für neue, abwechslungsreiche Herausforderungen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Das bieten wir dir – ein inspirierendes Arbeitsumfeld:
Bei EY setzen wir alles daran, dass die Welt besser funktioniert. Dafür hinterfragen wir täglich den Status quo und suchen schon heute die Antworten von morgen. Stillstand? Keine Option. Wandel? Sehen wir als Chance und Treiber für Innovation. Wenn du auch so tickst, dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen Macher:innen, die Unternehmen, Entrepreneuren, Privatpersonen und der öffentlichen Hand helfen, über sich hinaus zu wachsen. Das erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe und das Verlassen ausgetretener Pfade. Diese beschreitest du als Teil von interdisziplinären Teams – innovativ und multikulturell aufgestellt in Deutschland, Europa und der ganzen Welt.
Damit auch du persönlich und beruflich über dich hinauswächst, begleiten wir dich auf deinem Karriereweg mit auf dich zugeschnittenen Arbeitsmodellen sowie Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten on- und off-the-Job. Das Tempo und Ziel auf deinem Weg bestimmst du selbst. Wir wissen: Erstklassiger Service für unsere Mandant:innen und Kund:innen beginnt bei zufriedenen und motivierten Mitarbeitenden. Deshalb reicht unser Angebot von flexiblen Arbeitsmodellen, Auslandeinsätzen und Weiterbildungen über Sport- und Freizeitangeboten bis hin zu Rabatten bekannter Marken und Anbieter sowie Altersvorsorge.
Du hast Lust was zu bewegen? Dann werde Teil unseres Teams. Bewirb dich jetzt über unser Jobportal: Informationen zum Bewerbungsprozess bei EY findest du auf unserer Karriereseite. Deine Fragen beantwortet gerne unser Recruitment Center unter: +49 6196 996 10005.
Werkstudent Steuerberatung (w/m/d) Arbeitgeber: Ernst & Young Advisory Services Sdn Bhd

Kontaktperson:
Ernst & Young Advisory Services Sdn Bhd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Steuerberatung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Karrieremessen, um direkt mit Mitarbeitenden von EY in Kontakt zu treten. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch die praktischen Herausforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem interdisziplinären Team. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit und der Austausch von Ideen sind, um innovative Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Steuerberatung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Werkstudent in der Steuerberatung deutlich macht. Hebe deine analytischen Fähigkeiten und deine Flexibilität hervor.
Betone praktische Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Steuerberatung oder verwandten Bereichen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst & Young Advisory Services Sdn Bhd vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen in der Steuerberatung, wie z.B. zu deiner Motivation für die Position oder deine Erfahrungen mit steuerlichen Themen. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da analytische Fähigkeiten für diese Position wichtig sind, bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und präzisen Arbeitsweise demonstrieren.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Betone in deinem Gespräch deine Offenheit für neue Herausforderungen und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen Wert auf Wandel und Innovation legt.