Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden bei MWST-Abrechnungen und digitalen Prozessen.
- Arbeitgeber: EY ist ein globales Unternehmen, das Vertrauen in Märkte aufbaut und innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Technologie, Coaching-Programme und ein inklusives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Hochschulabschluss, Interesse an Zahlen und Technologien.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsorte in der Schweiz und Unterstützung für Bewerber mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Zürich
Starte eine erfolgreiche Karriere und werde Teil unseres einzigartigen Indirect Tax Teams, um täglich spannende Herausforderungen zu meistern! Mit unseren Tax Services beraten wir – als Marktführer – alle steuerlichen Fragen aus vielfältigen Bereichen. Dadurch optimieren wir die Geschäfts- und Rechtsstrukturen unserer global aufgestellten Kunden. Die indirekten Steuern bewegen sich in einem äusserst dynamischen Umfeld mit einer Vielzahl geplanter Änderungen in naher Zukunft. Unterstütze uns und unsere Kunden dabei, die bevorstehenden Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.
Deine Hauptaufgaben:
- Du unterstützt unsere nationalen und internationalen Kunden bei der Abwicklung des gesamten Lebenszyklus einer MWST-Registrierung in der Schweiz, besonders bei der Erstellung der quartalsweisen MWST-Abrechnungen.
- Mitarbeit an der Digitalisierung und der kontinuierlichen Prozessoptimierung mit Hilfe von innovativen Technologien.
- Mitarbeit in der Organisation und Führung des Kundenportfolios.
- Spannende Einblicke in Big-Data-Analytics- und Tax-Compliance-Projekte.
- Unterstützung bei der Analyse umsatzsteuerrelevanter Daten aus dem ERP-System der Mandanten.
Deine Kompetenzen:
- Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit BMS oder einen Hochschulabschluss (Bachelor, FH-Niveau) im Bereich Betriebswirtschaft/Recht.
- Du hast erste berufliche oder studienbegleitende Erfahrungen in relevanten Bereichen.
- Du hast ein ausgeprägtes Interesse an Zahlen und innovativen Technologien. Der sichere Umgang mit Excel und Co. sowie fundierte Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung runden Dein Profil ab.
- Analytische Fähigkeiten, genaue Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
- Als internationales Unternehmen setzen wir sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch voraus.
Was ist für dich drin:
Hier bei EY hast du die Chance, eine wirklich außergewöhnliche Erfahrung zu machen. Wir statten dich mit der neuesten Technologie aus, umgeben dich mit leistungsstarken Teams und bieten dir die globale Reichweite sowie die vielfältige und inklusive Kultur, die du benötigst, um dein volles Potenzial zu entdecken. Durch unsere Coaching- und Schulungsprogramme entwickelst du die Fähigkeiten, die du benötigst, um heute und in Zukunft relevant zu bleiben – und das alles, während du ein Netzwerk von Kollegen, Mentoren und Führungskräften aufbaust, die dich auf deinem Weg bei EY und darüber hinaus begleiten.
Bist du bereit, deine Zukunft mit Zuversicht zu gestalten? Bewirb dich noch heute.
Consultant Indirekte Steuern / Erstellung von Schweizer MWST-Abrechnungen ZH / BE (Graduate) Arbeitgeber: Ernst & Young AG

Kontaktperson:
Ernst & Young AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Indirekte Steuern / Erstellung von Schweizer MWST-Abrechnungen ZH / BE (Graduate)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von EY in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Bereich Indirekte Steuern und zeige dein Interesse an der Position.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der indirekten Steuern in der Schweiz. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle auch den Umgang mit innovativen Technologien umfasst, solltest du dich mit relevanten Softwarelösungen und Tools vertraut machen. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine genaue Arbeitsweise demonstrieren. Dies kann durch frühere Projekte oder Studienarbeiten geschehen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Indirekte Steuern / Erstellung von Schweizer MWST-Abrechnungen ZH / BE (Graduate)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst und überlegst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Consultant Indirekte Steuern unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du bei EY arbeiten möchtest und wie du zur Optimierung der Geschäfts- und Rechtsstrukturen beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie alle relevanten beruflichen oder studienbegleitenden Erfahrungen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen in der indirekten Besteuerung vorbereiten.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst & Young AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Consultants im Bereich indirekte Steuern. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Zahlen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Technologische Affinität zeigen
Da die Digitalisierung und innovative Technologien eine Rolle spielen, solltest du dich mit relevanten Tools und Software vertraut machen. Erwähne im Interview, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast oder nutzen möchtest.
✨Sprich über Teamarbeit
Teamfähigkeit ist wichtig in dieser Rolle. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies zeigt, dass du gut ins Team von EY passt.