Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Corporate Tax Team bei spannenden steuerlichen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: EY ist ein globales Unternehmen, das Vertrauen in Märkte aufbaut und eine bessere Arbeitswelt schafft.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu modernster Technologie, Coaching-Programmen und einem internationalen Netzwerk.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team und entwickle dich in einem vielfältigen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterstudium in Rechts-, Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Praktikumsdauer von 6-12 Monaten in Zürich.
Die Gelegenheit: Dein nächstes Abenteuer wartet. Starte eine erfolgreiche Karriere und werde Teil unseres einzigartigen Corporate Tax Teams, um täglich spannende Herausforderungen zu meistern! Mit unseren Tax Services beraten wir unsere Kunden als Marktführer in vielfältigen Bereichen zu allen steuerlichen Fragen. Das Corporate Tax Team von EY in Zürich berät Privatkunden, KMU sowie global führende in- und ausländische Unternehmen in komplexen nationalen und internationalen Steuerfragen und gehört in der Schweiz und weltweit zu den Spitzenberatern im Steuerrecht.
Deine Hauptaufgaben:
- Während der flexiblen Praktikumsdauer von 6-12 Monaten unterstützt Du uns bei der Steuerberatung unserer nationalen und internationalen Kunden im Bereich Corporate Tax.
- Je nach Ausgestaltung der Praktikumsdauer wirst Du in den verschiedenen Teilgebieten der Steuerberatung mitarbeiten und vertiefte Einblicke in unsere Beratungstätigkeit erhalten.
- Du arbeitest ab dem ersten Tag auf multidisziplinären und funktionsübergreifenden Projekten in einem teamorientierten Umfeld und löst für unsere anspruchsvollen nationalen und internationalen Klienten komplexe steuerliche Fragestellungen.
- Du erhältst die Möglichkeit, verschiedene Aspekte "on the job" und damit praxisbezogen kennen zu lernen.
Was wir suchen:
- Du hast die ersten drei Jahre des Bachelorstudiums abgeschlossen oder befindest Dich bereits im Masterstudium (Rechtswissenschaft, Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre von Vorteil).
- Ein Muss: (stark) ausgeprägtes Interesse für die Steuerthematik, ein Plus: praktische Erfahrung im Bereich Wirtschaft und Recht.
- Erfolgsgaranten die Dich bei uns weiterbringen: Teamfähigkeit, Zielstrebigkeit, Einsatzbereitschaft und eine schnelle Auffassungsgabe. Als internationales Unternehmen setzen wir Deutsch und Englisch voraus.
Was ist für dich drin:
Hier bei EY hast du die Chance, eine wirklich aussergewöhnliche Erfahrung zu machen. Wir statten dich mit der neuesten Technologie aus, umgeben dich mit leistungsstarken Teams und bieten dir die globale Reichweite sowie die vielfältige und inklusive Kultur, die du benötigst, um dein volles Potenzial zu entdecken. Durch unsere Coaching- und Schulungsprogramme entwickelst du die Fähigkeiten, die du benötigst, um heute und in Zukunft relevant zu bleiben – und das alles, während du ein Netzwerk von Kollegen, Mentoren und Führungskräften aufbaust, die dich auf deinem Weg bei EY und darüber hinaus begleiten.
Bist du bereit, deine Zukunft mit Zuversicht zu gestalten? Bewirb dich noch heute.

Kontaktperson:
Ernst & Young AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Corporate Tax Zürich (Graduate)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits bei EY gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein starkes Interesse an der Steuerthematik hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit und Zielstrebigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, insbesondere LinkedIn, um dich mit Mitarbeitern von EY zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen sie arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Corporate Tax Zürich (Graduate)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Steuerberatung und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du Teil des Corporate Tax Teams bei EY werden möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Studienleistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine angemessene Sprache und vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Position relevant.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst & Young AG vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Themen vor
Da das Praktikum im Bereich Corporate Tax stattfindet, solltest du dich mit aktuellen steuerlichen Themen und Herausforderungen vertraut machen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht und sei bereit, deine Meinungen dazu zu teilen.
✨Zeige Teamfähigkeit
EY legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team demonstrieren. Zeige, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Hebe deine Motivation hervor
Erkläre, warum du dich für ein Praktikum bei EY interessierst und was dich an der Steuerberatung fasziniert. Deine Leidenschaft für das Thema wird positiv wahrgenommen und zeigt dein Engagement für die Position.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Firma und der Position zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.