Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Immobilienstrategien, Transaktionen und Projektmanagement.
- Arbeitgeber: EY-Parthenon ist eine führende unabhängige Beratung für Immobilien und Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Studierende und Absolventen mit Interesse an Immobilien und Beratung.
- Andere Informationen: Erlebe internationale Projekte und bringe deine Ideen aktiv ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam meistern wir als führende unabhängige Beratung für Immobilien und Infrastruktur auch anspruchsvollste Projekte. Dabei betrachten wir unternehmerische Herausforderungen stets ganzheitlich mit Fokus auf Strategie und Digitalisierung, Transaktion und Kapital sowie Transformation und Projektmanagement.
Für deinen Karriereweg stehen dir bei uns drei verschiedene Schwerpunkte offen:
EY Real Estate – Strategy
Strategie und Digitalisierung | Strategie-, Organisations- und Prozessberatung
Die strategische Agenda unserer Kund:innen steht hier im Mittelpunkt: Entwickle und optimiere gemeinsam mit uns Strategien rund um die Themen Nachhaltigkeit, Arbeitsplätze, Standorte, Portfolio, IT und Digitalisierung.
EY Real Estate – Transaction
Transaktion und Kapital | Beratung bei An- und Verkauf
Wir begleiten unsere Kund:innen von der Planung bis zum erfolgreichen Abschluss einer Immobilientransaktion. Berate gemeinsam mit uns beim Ersterwerb oder bei der Finanzierungs- und Kapitalbeschaffung, bewerte Liegenschaften und strukturiere Veräußerungen.
EY Real Estate – Transformation
Transformation und Projektmanagement | Management von Großprojekten und Transformationsprozessen
Große Immobilien- und Infrastrukturprojekte erfordern ein kompetentes und umfassendes Projekt- und Risikomanagement. Begleite gemeinsam mit uns unsere Kund:innen bei diesen Management- und Transformationsprozessen.
Einblicke in die Real Estate Beratung
Immobilien im Fokus – das Real Estate-Team bei EY-Parthenon
EY bietet dir mehr als einen Weg um in deiner Karriere den nächsten Schritt zu gehen. Welcher Weg ist deiner?
Unsere Kolleg:innen aus der EY Real Estate berichten:
Für mich ist die EY Real Estate (RE) ein arbeitgebendes Unternehmen, das mich darin bestärkt, frühzeitig Verantwortung in Projekten zu übernehmen und mich stetig weiterzuentwickeln. Dabei fasziniert mich die Vielfältigkeit meiner Tätigkeiten bei der EY RE, die von der Entwicklung von Immobilienstrategien über das Multiprojektmanagement bis hin zur Evaluation von digitalen Softwarelösungen in der Bau- und Immobilienbranche reichen. Es begeistert mich, zusammen mit unserem dynamischen und tollen Team diese immobilienspezifischen Herausforderungen zu meistern und so einen absoluten Mehrwert für unsere Kund:innen zu schaffen. Neben dem tollen Teamgeist und den abwechslungsreichen Tätigkeiten bietet mir die EY RE die Möglichkeit, meine Arbeitswoche flexibel zu gestalten. Die Entwicklungsmöglichkeiten EY RE sind außergewöhnlich, ob themenspezifische Weiterbildung oder berufsbegleitendes Studium, es stehen dir alle Türen offen!
Für mich persönlich bietet die Arbeit bei EY die Möglichkeit, in einem jungen und interdisziplinären Team gemeinsam anspruchsvolle und internationale Projekte zu realisieren. Hier habe ich die Chance, eigene Ideen und Ansätze einzubringen. Es motiviert mich jeden Tag aufs Neue, einen Mehrwert für unsere Mandant:innen zu schaffen. Durch den Einblick in alle Fachdisziplinen der Immobilienbranche, vom Projektmanagement über die Transaktionsberatung bis hin zum Asset- und Facility Management, findet bei uns jede:r seinen individuellen Schwerpunkt. Das entgegengebrachte Vertrauen, die frühe Übernahme von Verantwortung und der Teamgeist (ONE EY) über alle Standorte hinweg bieten mir ein Arbeitsumfeld, in dem ich mich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kann.
Für mich persönlich bietet die Arbeit bei EY die Möglichkeit, in einem jungen und interdisziplinären Team gemeinsam anspruchsvolle und internationale Projekte zu realisieren. Hier habe ich die Chance, eigene Ideen und Ansätze einzubringen. Es motiviert mich jeden Tag aufs Neue, einen Mehrwert für unsere Mandant:innen zu schaffen. Durch den Einblick in alle Fachdisziplinen der Immobilienbranche, vom Projektmanagement über die Transaktionsberatung bis hin zum Asset- und Facility Management, findet bei uns jede:r seinen individuellen Schwerpunkt. Das entgegengebrachte Vertrauen, die frühe Übernahme von Verantwortung und der Teamgeist (ONE EY) über alle Standorte hinweg bieten mir ein Arbeitsumfeld, in dem ich mich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kann.
Mehr über Xenias Karriere bei EY erfahrt ihr hier.
Zum Blogbeitrag
#J-18808-Ljbffr
Real Estate Beratung / Immobilienberatung Arbeitgeber: Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontaktperson:
Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Real Estate Beratung / Immobilienberatung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Immobilienberatung. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Branche auszutauschen. Besuche auch Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Immobilien und Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Strategien Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Immobilienberatung recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Projektmanagement und strategischer Beratung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche, indem du eigene Ideen und Ansätze zur Verbesserung von Prozessen oder Strategien präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Real Estate Beratung / Immobilienberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von EY. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit Immobilienberatung, Projektmanagement oder strategischer Planung zu tun haben. Konkrete Beispiele sind hier besonders wichtig.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position in der Immobilienberatung. Gehe auf die verschiedenen Schwerpunkte ein und erkläre, warum du dich für einen bestimmten Bereich interessierst.
Präsentiere deine Soft Skills: In der Immobilienberatung sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Betone in deiner Bewerbung deine Fähigkeiten in diesen Bereichen und gib Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von EY. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Strategie, Digitalisierung oder Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige durchdachte Fragen zur Position und den Herausforderungen im Real Estate Bereich vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich mit den Themen auseinanderzusetzen.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.