Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen im Finanzbereich und arbeite an spannenden Projekten mit.
- Arbeitgeber: EY ist ein globales Unternehmen, das innovative Lösungen im Finanzsektor bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mentoring-Programme und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die CFO-Agenda von morgen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder verwandten Bereichen; erste Erfahrungen im Finanzwesen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Erhalte Einblicke in spannende Projekte und arbeite mit namhaften Unternehmen zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Das erwartet dich bei uns – Erfahrungen, von denen du ein Leben lang profitierst. In unseren Teams der Financial Accounting Advisory Services (FAAS) an den Standorten Düsseldorf, Köln, Dortmund und Eschborn unterstützt du unsere Kund:innen im Accounting- und Transaktionsumfeld dabei, eine moderne und leistungsfähige Finanzfunktion aufzubauen. Gemeinsam gestalten wir die CFO-Agenda von morgen – durch unsere Beratung schaffen wir Transparenz, stärken das Vertrauen in das Berichtswesen und ermöglichen so fundierte Entscheidungen in einem dynamischen Umfeld.
Bei uns kannst du sowohl deine fachlichen Kenntnisse als auch deine kreativen Ideen einbringen: Mit innovativen IT-Lösungen und einem starken Teamgeist gestaltest du unsere Projekte aktiv mit. Du übernimmst von Anfang an Verantwortung und entwickelst dich durch abwechslungsreiche Aufgaben und gezieltes Mentoring kontinuierlich weiter.
Dabei erwarten dich folgende Aufgaben:
- Audit und Beratung – Du begleitest unsere Expertengruppe in Projekten bei namhaften Unternehmen (Global Player, Mittelstand, Familienunternehmen) und stärkst die Treasury- und Finanzfunktion unserer Kunden.
- Verantwortungsbereich – Du arbeitest an komplexen Fragestellungen der Rechnungslegung und der Bewertung originärer und derivativer Finanzinstrumente, insb. in der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen (bspw. Hedge Accounting gem. IFRS 9). Du begleitest Transaktionen aus bilanzieller Perspektive, analysierst und dokumentierst deren Auswirkungen auf den Jahresabschluss nach IFRS und HGB. Dein Fachwissen trägt dabei gezielt zu fundierten Gutachten und Beratungsprojekten bei und führt zu schlüssigen Ergebnissen sowie praxisnahen Handlungsempfehlungen.
- Du unterstützt bei der Einführung und Umsetzung neuer IFRS-Standards, insbesondere im Kontext von Finanzinstrumenten, sowie deren prozessuale Integration in bestehende Systeme.
- Du wirkst bei der Erstellung und Prüfung von Konzern- und Jahresabschlüssen nach IFRS und HGB mit.
Das bringst du mit – Fähigkeiten, mit denen du die Zukunft gestaltest:
- Du hast dein Studium der Wirtschaftswissenschaften, (Corporate) Finance, (Wirtschafts-) Mathematik, (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen.
- Als Consultant - Du hast erste Erfahrungen in betriebswirtschaftlichen Prozessen, im Finanz- und Rechnungswesen, im Datenmanagement sowie in Digitalisierungsprojekten gesammelt – zum Beispiel durch Praktika oder eine Berufsausbildung.
- Als Senior Consultant bringst du mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in diesen Fachbereichen sowie erste Erfahrung in der fachlichen Führung von Teammitgliedern mit.
- Du hast ein ausgeprägtes Interesse an der digitalen Transformation von Bewertungs- und Bilanzierungsprozessen, arbeitest analytisch und präzise mit hoher Zahlenaffinität, übernimmst Verantwortung im Team und kommunizierst sicher auf Deutsch (mindestens C1-Level) und Englisch.
(Senior) Consultant Financial Instruments Expert Group (w/m/d) Arbeitgeber: Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Kontaktperson:
Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant Financial Instruments Expert Group (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanz- und Rechnungswesenbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei StudySmarter oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu initiieren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich IFRS und Finanzinstrumente auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Lösungen in der Branche hast, um deine Expertise zu untermauern.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Da die Rolle komplexe Fragestellungen der Rechnungslegung umfasst, solltest du dich auf mögliche Fallstudien vorbereiten. Übe, wie du analytisch an Probleme herangehst und Lösungen präsentierst, um deine Fähigkeiten im Umgang mit realen Szenarien zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Position wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und andere zu führen. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des StudySmarter-Teams zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant Financial Instruments Expert Group (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als (Senior) Consultant Financial Instruments Expert Group unterstreicht. Hebe spezifische Erfahrungen hervor, die zu den Aufgaben passen.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Rechnungslegung, Finanzinstrumenten und IFRS-Standards klar darstellst. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Finanzwesen und in der Beratung unter Beweis gestellt hast. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfahrungen klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnis der IFRS-Standards
Da die Position stark auf IFRS-Standards fokussiert ist, solltest du dich gut mit diesen Standards auskennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu spezifischen Regelungen, insbesondere im Bereich Hedge Accounting, zu beantworten.
✨Fragen zur digitalen Transformation
Da das Unternehmen Wert auf digitale Transformation legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in Digitalisierungsprojekten zu sprechen. Überlege dir, wie du innovative IT-Lösungen in deine Arbeit integriert hast und welche Trends du in der Branche beobachtest.