Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate internationale Mandant:innen zu Verrechnungspreisen und optimiere Wertschöpfungsketten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines interkulturellen Teams in einer dynamischen Steuerberatung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Steuerberatung mit innovativen Lösungen und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Erfahrung im internationalen Steuerrecht und ein relevantes Studium.
- Andere Informationen: Arbeite in Städten wie Berlin, München oder Frankfurt/Main.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das erwartet dich bei uns – Erfahrungen, von denen du ein Leben lang profitierst.
Als Teil unseres interkulturellen Transfer-Pricing-Teams in Berlin, Freiburg, Leipzig, Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Frankfurt/Main, München oder Köln berätst du unsere internationalen Mandant:innen bei Fragen zu Verrechnungspreisstrukturen und der Optimierung von Wertschöpfungsketten. Dabei übernimmst du vielfältige Aufgaben:
- Unterstützung multinational tätiger Unternehmen bei der Planung und Dokumentation von Verrechnungspreisen und der Umsetzung von Verrechnungspreisstrategien.
- Strukturierung grenzüberschreitender Wertschöpfungsprozesse und Entwicklung innovativer Lösungsansätze einschließlich der Bewertung immaterieller Vermögenswerte.
- Verteidigung von Verrechnungspreissystemen im Rahmen von Betriebsprüfungen, Rechtsbehelfsverfahren, Verständigungsverfahren und Advance Pricing Agreements (APA).
- Leitung und Koordination eines Projektportfolios mit Motivation deines Teams für die gemeinsamen Aufgaben sowie dessen fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
- Weiterentwicklung unserer Verrechnungspreispraxis durch fachliche Spezialisierung, Fachveröffentlichungen und Mandantenveranstaltungen.
Das bringst du mit – Fähigkeiten, mit denen du die Zukunft gestaltest:
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im internationalen Steuerrecht mit Spezialisierung auf Verrechnungspreise.
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften.
- Analytische Fähigkeiten und präzise Arbeitsweise.
- Empathische Persönlichkeit mit klaren Zielvorstellungen und unternehmerischer Denkweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
(Senior) Manager in der Steuerberatung - Verrechnungspreise / Transfer Pricing (w/m/d) Arbeitgeber: Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Kontaktperson:
Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Manager in der Steuerberatung - Verrechnungspreise / Transfer Pricing (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Verrechnungspreise. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Wertschöpfungsketten ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Verrechnungspreisen und internationalen Steuerfragen antizipierst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine präzise Arbeitsweise konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle sicher, dass du in der Lage bist, komplexe Themen verständlich zu erklären und auf die Bedürfnisse der Mandanten einzugehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Manager in der Steuerberatung - Verrechnungspreise / Transfer Pricing (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als (Senior) Manager in der Steuerberatung und deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Verrechnungspreise hervorhebt. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Verrechnungspreispraxis beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mindestens fünfjährige Berufserfahrung im internationalen Steuerrecht und deine analytischen Fähigkeiten. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Erfolge in der Planung und Dokumentation von Verrechnungspreisen zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Verrechnungspreise angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Regelungen und Best Practices im internationalen Steuerrecht auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Wissen in diesem Bereich zu beantworten.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
In der Steuerberatung sind analytische Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du komplexe Probleme analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du mit internationalen Mandanten arbeitest, sind sehr gute Kommunikationsfähigkeiten unerlässlich. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Überlege dir auch, wie du komplizierte Sachverhalte einfach erklären kannst.
✨Teamführung und Motivation
Da die Rolle auch die Leitung eines Teams umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Teile Beispiele, wie du dein Team motiviert und gefördert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies zeigt deine Fähigkeit, nicht nur fachlich, sondern auch menschlich zu führen.