Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte maßgeschneiderte BI-Lösungen und arbeite mit modernsten SAP-Technologien.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit starkem Teamgeist und offener Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche finanzielle Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Datenanalyse.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder verwandten Fächern und Erfahrung mit SAP BW.
- Andere Informationen: Regelmäßige interne Events und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du bist Analytiker, Gestalter und hast Lust etwas zu bewegen? Dann bist Du bei uns genau richtig. Unser BI & Analytics Team stellt mit Hilfe von Algorithmen maßgeschneiderte Lösungen bereit, damit Entscheidungen zukunftsorientiert getroffen werden können. Als Partner auf Augenhöhe in den Bereichen Reporting und Analysen wird hier die Zukunft mitgestaltet! Für unsere Unternehmenszentrale in Coesfeld-Lette (bei Münster) suchen wir einen SAP Analytics Architect (gn*) Konzeption und Realisierung von maßgeschneiderten BI-Lösungen, die der zukunftsorientierten Steuerung des Unternehmens dienen Arbeiten mit modernsten SAP-Technologien (SAP HANA, SAP Fiori, SAP SAC, SAP DI) Konsistenter Aufbau eines EDW durch LSA++ Architektur Spannende Projekte und Aufgaben in einem aufgeschlossenen Team Innovative Weiterentwicklungsmöglichkeiten, z. B. durch Mitarbeit beim Aufbau eines Big Data Warehouse auf einer Cloud-Computing-Plattform sowie Konzeption, Erstellung und Administration von Daten-Pipelines Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder artverwandten Fächern (Mathematik, Physik) mit Schwerpunkt Informatik Erfahrung in der Konzeption und Implementierung von SAP BW on HANA / SAP BW/4HANA Sehr gute Kenntnisse in Data Warehouse-Architektur und Datenmodellierung Erfahrung in der Datenextraktion aus SAP und Nicht-SAP-Systemen Erfahrung in ABAP OO Die Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zu analysieren und diese zielgruppengerecht und klar zu kommunizieren Job & Familie: Wir leben ein starkes Miteinander am Campus. Gleichzeitig bieten wir Dir mobiles Arbeiten nach Absprache, flexible Arbeitszeiten bei einer 37,5-Stunden-Woche und einer Kita direkt auf dem Campus Finanzielle Vorteile: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Personalrabatt und Bike-Leasing Wohlfühlfaktor: 30 Urlaubstage, kostenloses Fitnessstudio auf dem Campus, moderne Arbeitsplätze, mehrere Coffee Hubs und Food-Spots mit frischen Menüs Enge Zusammenarbeit: Mit anderen Abteilungen, Datenarchitekt*innen und Engineers Family Fun: Interne Events und Aktivitäten auf dem Campus mit Boule-Bahn, Padel-Court und Multispielfeld Ein herzliches Willkommen: Mit strukturiertem Onboarding, regelmäßigen Feedback-Gesprächen und individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten JBRP1_DE
SAP Analytics Architect (gn*) Arbeitgeber: Ernstings Family
Kontaktperson:
Ernstings Family HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Analytics Architect (gn*)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Firma oder das Team, in dem du arbeiten möchtest. Networking kann dir Türen öffnen!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du die neuesten Trends in der SAP-Welt recherchierst. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echter Innovator bist, der frische Ideen mitbringt.
✨Tipp Nummer 3
Mach dir Gedanken über konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung und BI-Lösungen zeigen. Storytelling ist der Schlüssel, um deine Erfahrungen lebendig und nachvollziehbar zu machen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse an der Stelle und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Analytics Architect (gn*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns und der Position als SAP Analytics Architect passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Bereich SAP BW on HANA oder Datenmodellierung. Wir wollen wissen, wie du mit modernen Technologien gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast. Sei konkret!
Klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernstings Family vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten SAP-Technologien wie SAP HANA, SAP Fiori und SAP SAC vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, komplexe Datenanalysen zu erklären. Du solltest in der Lage sein, deine Denkweise und Herangehensweise an Probleme klar zu kommunizieren. Übe, wie du technische Konzepte einfach und verständlich erklärst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln und Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im BI & Analytics Team oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.