Auf einen Blick
- Aufgaben: Du erstellst Maßtabellen und beurteilst Vorproduktionsmuster für Bekleidungsartikel.
- Arbeitgeber: Ein finanzstarkes, nachhaltiges Familienunternehmen mit zukunftsorientierter Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitness-Raum, frische Menüs und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Lerne in einem kreativen Umfeld und bringe deine Modeleidenschaft ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Textil-/Bekleidungstechnik oder ähnliche Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Idyllische Lage im Münsterland mit guter Verkehrsanbindung.
Mit spannenden eigenen Aufgaben und ersten kleinen Projekten kannst Du als Praktikant*in Dein Studium durch praktische Erfahrungen ergänzen. In einem Zeitraum von sechs Monaten hast Du die Gelegenheit, unsere Abläufe und Arbeitsweisen kennenzulernen und als vollwertiges Teammitglied bei uns einzusteigen.
Du erstellst eigenständig Maßtabellen und Musterkommentare für unsere neusten Bekleidungsartikel. Unsere Vorproduktionsmuster von unseren Lieferanten werden von Dir beurteilt und schließlich bei entsprechender Qualität für die Produktion freigegeben. Innerhalb unserer Produkt- & Qualitätsentwicklung setzt Du unsere Nachhaltigkeitsstandards am Produkt um. Als vollwertiges Teammitglied bist Du bei gemeinsamen Meetings mit unserem Category Management, Design und der Beschaffung immer mit dabei.
Du studierst Textil-/ Bekleidungstechnik oder hast eine ähnliche Ausbildung. Auf ersten Erfahrungen durch bspw. Praktika bauen wir mit Dir auf, zeigen Dir aber auch sehr gerne die Arbeitsweisen von der Pike auf. Du hast Lust Dein Interesse an Mode und Schnitttechniken bei uns einzubringen. Gute Englischkenntnisse in Schrift und Sprache sind von Vorteil, wenn Du mit unseren weltweiten Lieferanten kommunizierst.
Wir bieten:
- Ein finanzstarkes und nachhaltig agierendes Unternehmen mit zukunftsorientierter Sicherheit und der Kultur eines Familienunternehmens.
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 37,5 Stunden Woche sowie individuell auf Dich zugeschnittene Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Einen Fitness-Raum auf dem Campus und Vorteile über das Portal Corporate Benefits.
- Frische und günstige Menüs und Snacks in unserer Kantine und Cafeteria, kostenfreies Wasser und Kaffee sowie verschiedene Teesorten.
- Lichtdurchflutete Büros mit Blick ins Grüne, Arbeitsplätze mit rückenschonender und vollelektrischer Ausstattung sowie Silent-Rooms und Kreativräume.
- Eine idyllische Lage im Münsterland mit sehr guter Verkehrsanbindung.
- Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf wie z. B. durch die family Kita auf dem Campus.
Praktikum im Bereich Bekleidungstechnik/Produktentwicklung Arbeitgeber: Ernsting's family

Kontaktperson:
Ernsting's family HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Bekleidungstechnik/Produktentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Bekleidungstechnik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Bekleidungsindustrie und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch ein Gespür für Mode und Umweltbewusstsein hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Schnitttechniken und Materialkunde vor. Du könntest in einem Gespräch gefragt werden, wie du bestimmte Herausforderungen in der Produktentwicklung angehen würdest. Zeige deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten!
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen im Bereich Bekleidungstechnik. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vernetzen. Das kann dir einen Vorteil verschaffen, wenn du dich bei uns bewirbst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Bekleidungstechnik/Produktentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und Arbeitsweise zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Praktikumsstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im Bereich Bekleidungstechnik, hervor und betone deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Mode und Schnitttechniken ein und erwähne, wie du zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstandards beitragen möchtest.
Sprachkenntnisse betonen: Falls du gute Englischkenntnisse hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben erwähnst. Dies ist besonders wichtig, da du mit internationalen Lieferanten kommunizieren wirst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernsting's family vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere Dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass Du die Nachhaltigkeitsstandards und die familiäre Atmosphäre schätzt und bereit bist, diese in Deiner Arbeit zu integrieren.
✨Präsentiere Deine praktischen Erfahrungen
Bereite Beispiele aus Deinen bisherigen Praktika oder Projekten vor, die Deine Fähigkeiten in der Bekleidungstechnik und Produktentwicklung demonstrieren. Zeige, wie Du Herausforderungen gemeistert hast und was Du daraus gelernt hast.
✨Zeige Dein Interesse an Mode und Schnitttechniken
Sprich über Deine Leidenschaft für Mode und Deine Kenntnisse in Schnitttechniken. Bereite Dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und eventuell eigene Ideen oder Designs zu präsentieren.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse von Vorteil sind, solltest Du sicherstellen, dass Du Deine Sprachfähigkeiten im Interview zeigst. Bereite Dich darauf vor, einige Antworten auf Englisch zu geben, um Deine Kommunikationsfähigkeit mit internationalen Lieferanten zu demonstrieren.