Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Nachhaltigkeitsprojekte und kommunizierst mit internationalen Lieferanten.
- Arbeitgeber: Ein finanzstarkes, nachhaltig agierendes Familienunternehmen mit zukunftsorientierter Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office, individuelle Weiterbildung und Fitness-Raum auf dem Campus.
- Warum dieser Job: Erlebe praktische Erfahrungen in einem dynamischen Team und trage aktiv zur Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im relevanten Bereich, Interesse an Nachhaltigkeit und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Idyllische Lage im Münsterland mit guter Verkehrsanbindung und modernen Arbeitsplätzen.
Mit spannenden eigenen Aufgaben und ersten kleinen Projekten kannst Du als Praktikant*in im Bereich Nachhaltigkeit Dein Studium durch praktische Erfahrungen ergänzen. In einem Zeitraum von sechseinhalb Monaten hast Du die Gelegenheit, unsere Abläufe und Arbeitsweisen kennenzulernen und als vollwertiges Teammitglied bei uns einzusteigen.
Wir suchen Dich zum 15.09.2025 in unserer Unternehmenszentrale in Coesfeld-Lette (bei Münster) für ein Praktikum im Bereich Nachhaltigkeit.
- Du kommunizierst eigenständig mit unseren Lieferanten in Fernostasien.
- Für unsere Nachhaltigkeitsinitiativen, wie bspw. amfori, übernimmst Du die administrative Betreuung.
- Du erhältst einen tiefen Einblick in das systematische Produktionsstättenmanagement.
- Innerhalb Deines Bereiches Strategic Procurement and Sustainability wirkst Du bei der Digitalisierung von Prozessen mit.
- Als vollwertiges Teammitglied bist Du bei gemeinsamen Meetings mit angrenzenden Fachbereichen, wie unsere Beschaffung und die Qualitätsentwicklung, immer mit dabei.
Du bist aktuell im Studium oder hast dies bereits erfolgreich abgeschlossen und bringst Interesse an Themen der Nachhaltigkeit mit. Kontaktfreudigkeit und sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch sind von Vorteil, wenn Du mit unseren weltweiten Lieferanten kommunizierst. In den MS-Office Programmen bist Du fit, sodass Du Auswertungen relevanter Kennzahlen betreuen kannst. Du hast Lust, Dein Wissen aus Deinem Studium bei uns einzubringen sowie erste eigene Verantwortungen zu übernehmen.
Wir bieten:
- Ein finanzstarkes und nachhaltig agierendes Unternehmen mit zukunftsorientierter Sicherheit und der Kultur eines Familienunternehmens.
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 37,5 Stunden Woche und die Möglichkeit, nach Abstimmung im Team im Mobile Office zu arbeiten.
- Individuell auf Dich zugeschnittene Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Einen Fitness-Raum auf dem Campus und Vorteile über das Portal Corporate Benefits.
- Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf wie z. B. durch die family Kita auf dem Campus.
- Frische und günstige Menüs und Snacks in unserer Kantine und Cafeteria, kostenfreies Wasser und Kaffee sowie verschiedene Teesorten.
- Lichtdurchflutete Büros mit Blick ins Grüne, Arbeitsplätze mit rückenschonender und vollelektrischer Ausstattung sowie Silent-Rooms und Kreativräume.
- Eine idyllische Lage im Münsterland mit sehr guter Verkehrsanbindung.
Praktikum im Bereich Nachhaltigkeit Arbeitgeber: Ernsting's family

Kontaktperson:
Ernsting's family HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Nachhaltigkeit
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Nachhaltigkeitsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit nachhaltigen Themen beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Branche und mögliche Einstiegsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die dem Unternehmen helfen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation mit internationalen Lieferanten vor. Übe, wie du deine Englischkenntnisse effektiv einsetzen kannst, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, klar und professionell zu kommunizieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Thema Nachhaltigkeit durch eigene Projekte oder Engagements. Ob es sich um ein Studium, ein Ehrenamt oder persönliche Initiativen handelt – teile diese Erfahrungen, um deine Motivation und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Nachhaltigkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Nachhaltigkeitsinitiativen des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
Betone deine Studieninhalte: Hebe relevante Studieninhalte hervor, die mit dem Praktikum im Bereich Nachhaltigkeit in Verbindung stehen. Erkläre, wie dein Wissen und deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Projekte beitragen können.
Zeige Kommunikationsfähigkeiten: Da du mit internationalen Lieferanten kommunizieren wirst, betone deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Füge Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine Motivation für das Praktikum darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernsting's family vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen und seine Nachhaltigkeitsinitiativen informieren. Zeige, dass Du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus Deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, in denen Du Deine Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Du mit internationalen Lieferanten kommunizieren wirst, ist es wichtig, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise auf Englisch und Deutsch zu sprechen, um Deine Sprachkenntnisse zu zeigen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst Du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen zu erfahren.