Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst eigenständig Reportings und Analysen im Bereich Beschaffungsentwicklung durch.
- Arbeitgeber: Ein finanzstarkes, nachhaltig agierendes Familienunternehmen mit zukunftsorientierter Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office, Fitness-Raum und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe deine Ideen für effiziente Prozesse ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftswissenschaften, gute Analysefähigkeiten und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Idyllische Lage im Münsterland mit guter Verkehrsanbindung und eigener Kita auf dem Campus.
Mit spannenden eigenen Aufgaben kannst Du als Praktikant*in im Bereich Beschaffungsentwicklung Dein Studium durch praktische Erfahrungen ergänzen. In einem Zeitraum von sechseinhalb Monaten hast Du die Gelegenheit, unsere Abläufe und Arbeitsweisen kennenzulernen und als vollwertiges Teammitglied bei uns einzusteigen.
Aufgaben:
- Du führst eigenständig innerhalb unseres Bereichs Beschaffungsentwicklung Reportings und Ad-hoc-Analysen durch, damit wir stets die aktuelle Beschaffungssituation im Blick haben.
- Gemeinsam mit Deinem Team betreust Du unsere Beschaffungssysteme und vermittelst zwischen Fachanwendern und IT, sodass ein reibungsloser Ablauf sichergestellt ist.
- Du unterstützt uns im Projekt- und Prozessmanagement - hier freuen wir uns immer über Deine Ideen und Impulse für immer effizientere Prozesse.
- Als vollwertiges Teammitglied bist Du bei gemeinsamen Meetings mit unserer Beschaffungsentwicklung, den angrenzenden Fachbereichen sowie der IT immer mit dabei.
Profil:
- Du bist in einem Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften bzw. Vergleichbarem eingeschrieben oder hast es bereits erfolgreich abgeschlossen.
- Aufgrund Deiner Analysefähigkeiten und Deiner Affinität für Zahlen gehen Dir die Gestaltung von Analysen und Prozessen leicht von der Hand.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse unterstützen Dich bei der Arbeit als Sparringpartner zwischen Fachanwendern und IT.
- Neben Deiner eigenverantwortlichen Arbeitsweise arbeitest Du auch gern in einem motivierten Team, um gemeinsame Projekte umzusetzen.
Wir bieten:
- Ein finanzstarkes und nachhaltig agierendes Unternehmen mit zukunftsorientierter Sicherheit und der Kultur eines Familienunternehmens.
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 37,5 Stunden Woche und die Möglichkeit, nach Abstimmung im Team, im Mobile Office zu arbeiten.
- Einen Fitness-Raum auf dem Campus und Vorteile über das Portal Corporate Benefits.
- Frische und günstige Menüs und Snacks in unserer Kantine und Cafeteria, kostenfreies Wasser und Kaffee sowie verschiedene Teesorten.
- Lichtdurchflutete Büros mit Blick ins Grüne, Arbeitsplätze mit rückenschonender und vollelektrischer Ausstattung sowie Silent-Rooms und Kreativräume.
- Eine idyllische Lage im Münsterland mit sehr guter Verkehrsanbindung.
- Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf wie z. B. durch die family Kita auf dem Campus.
Praktikum im Bereich Supply Chain Development Arbeitgeber: Ernsting's family

Kontaktperson:
Ernsting's family HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Supply Chain Development
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Supply Chain Management beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Anforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Beschaffungsentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden informiert bist, die in der Supply Chain Anwendung finden, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Analysefähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Prozessoptimierung erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Unternehmenskultur von StudySmarter passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Supply Chain Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben im Bereich Supply Chain Development eingeht. Hebe hervor, wie du mit deinen Analysefähigkeiten und deiner Teamarbeit zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Praktika oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Projektmanagement zeigen. Zeige, dass du bereits Erfahrungen in einem ähnlichen Umfeld gesammelt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernsting's family vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du deine Analysefähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Ideen
Da du im Bereich Prozessmanagement unterstützt, sei bereit, eigene Ideen zur Effizienzsteigerung einzubringen. Überlege dir im Voraus, wie du bestehende Prozesse verbessern könntest.