Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständiges Einrichten und Bedienen von CNC-Fräsmaschinen.
- Arbeitgeber: Fortschrittliches Unternehmen mit modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Anstellungsbedingungen und umfassende Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kleinen Team und entwickle deine Fähigkeiten mit modernen Maschinen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Polymechaniker oder Produktionsmechaniker und Erfahrung im Fräsen.
- Andere Informationen: Keine Schichtarbeit und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
Dein Aufgabengebiet
- Selbständiges Einrichten und Bedienen von CNC-Fräsmaschinen
- Bearbeitung und Abwicklung von Fertigungsaufträgen
- Bestücken der Beladeroboter
- Aufbereiten der Werkzeuge
- Sicherstellen der geforderten Qualität durch Selbstprüfung
- Unterhalt von Maschinen und kleine Reparaturarbeiten
Was dich auszeichnet
- Abgeschlossene Berufslehre als Polymechaniker oder Produktionsmechaniker
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Fräsen
- Gute Kenntnisse der üblichen MS Office-Applikationen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Selbständige Arbeitsweise, hohes Qualitätsbewusstsein, teamfähig, zuverlässig und belastbar
Wir bieten dir
- Umfassende Einarbeitung in dein neues und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Fortschrittlicher Arbeitsplatz mit modernen 5-Achsen Fräsmaschinen und eigenen Beladesystemen (EROWA Beladeroboter)
- Anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit in kleinem Team
- Flexible Arbeitszeit (Jahresarbeitszeit) – keine Schichtarbeit
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
Arbeitsort
6233 Büron LU
j4id a j4it0937a j4iy25a
CNC-Mechaniker Fräsen (w/m) Arbeitgeber: Erowa AG

Kontaktperson:
Erowa AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Mechaniker Fräsen (w/m)
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die CNC-Mechaniker suchen. Wir sollten uns nicht nur auf die großen Firmen konzentrieren, sondern auch kleinere Betriebe in Betracht ziehen, die oft tolle Möglichkeiten bieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder lokale Events. Oft erfährt man so von Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind. Lass uns gemeinsam Kontakte knüpfen!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Erfahrungen als Polymechaniker oder Produktionsmechaniker dort einen Mehrwert schaffen können. Wir wollen überzeugen!
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch hilfreiche Tipps, wie du dich optimal präsentieren kannst. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Mechaniker Fräsen (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als CNC-Mechaniker Fräsen interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Fräsen hervor. Erzähl uns von konkreten Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. So können wir sehen, dass du das Zeug dazu hast!
Qualität zählt!: Da Qualität bei uns großgeschrieben wird, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du sicherstellst, dass deine Arbeit den höchsten Standards entspricht. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders hilfreich.
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung über unsere Website zu erhalten. So kannst du sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erowa AG vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, informiere dich über die spezifischen CNC-Fräsmaschinen, die das Unternehmen verwendet. Zeige dein Interesse und dein Wissen über die Technik, indem du Fragen dazu stellst oder deine Erfahrungen mit ähnlichen Maschinen teilst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Fräsen und in der Selbstprüfung zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dir ein paar Anekdoten vor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Frage nach der Einarbeitung
Nutze die Gelegenheit, um nach dem Einarbeitungsprozess zu fragen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich in dein neues Aufgabengebiet einzuarbeiten.