DEUTSCHLAND: Service-Techniker Automation (w/m/d)
Jetzt bewerben
DEUTSCHLAND: Service-Techniker Automation (w/m/d)

DEUTSCHLAND: Service-Techniker Automation (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze Kunden im technischen Support für Roboter und Software.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Automatisierungstechnik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Unternehmenskultur und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und eine Leidenschaft für Automation mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort oder nach Vereinbarung verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams in Cadolzburg/Nbg. suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n kompetente/n und motivierte/n Mitarbeiter*in für den technischen Support im Außendienst im Bereich Kundenservice Roboter, Spannsysteme und Prozessleitsoftware in einer Vollzeitstelle.

DEUTSCHLAND: Service-Techniker Automation (w/m/d) Arbeitgeber: EROWA System Technologien GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen in Cadolzburg/Nbg. ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert. Zudem genießen Sie attraktive Benefits und die Möglichkeit, an spannenden Projekten im Bereich der Automatisierungstechnik zu arbeiten, was Ihre Karrierechancen erheblich steigert.
E

Kontaktperson:

EROWA System Technologien GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DEUTSCHLAND: Service-Techniker Automation (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in das Unternehmen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Strategien du anwendest, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DEUTSCHLAND: Service-Techniker Automation (w/m/d)

Technisches Verständnis
Erfahrung im Außendienst
Kundenorientierung
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in Robotertechnik
Erfahrung mit Spannsystemen
Kenntnisse in Prozessleitsoftware
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren, insbesondere im Bereich Kundenservice für Roboter und Prozessleitsoftware.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Service-Techniker im Außendienst wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Kundenservice.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für den technischen Support im Außendienst bist und wie deine Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EROWA System Technologien GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im Bereich Automatisierungstechnik und Robotik informiert bist. Recherchiere die spezifischen Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, um gezielte Fragen stellen zu können.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im technischen Support und Kundenservice demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Job im Außendienst viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich an Kunden weitergeben kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

DEUTSCHLAND: Service-Techniker Automation (w/m/d)
EROWA System Technologien GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>