Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Installation und Wartung von elektrischen Systemen in Gebäuden verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: ERVEMA ist ein führender landwirtschaftlicher Produzent in Ostthüringen mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Region nachhaltig prägt und unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.
Die ERVEMA agrar Gesellschaft Wöhlsdorf mbH ist einer der wichtigsten landwirtschaftlichen Produzenten in Ostthüringen und spielt eine elementare Rolle in der Region. Als Agrarverbund streben wir nach größtmöglicher Autarkie und betreiben eine kreislauforientierte Wirtschaft.
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w) am Standort Staitz Arbeitgeber: ERVEMA agrar Gesellschaft Wöhlsdorf mbH
Kontaktperson:
ERVEMA agrar Gesellschaft Wöhlsdorf mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w) am Standort Staitz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Energie- und Gebäudetechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von ERVEMA zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Elektroniker unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und kreislauforientierter Wirtschaft. Da ERVEMA einen Fokus auf Autarkie legt, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für umweltfreundliche Lösungen und innovative Ansätze in der Energieversorgung kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w) am Standort Staitz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ERVEMA agrar Gesellschaft Wöhlsdorf mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Rolle des Unternehmens in der Region Ostthüringen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Unternehmensphilosophie passen. Betone deine Begeisterung für nachhaltige und kreislauforientierte Wirtschaft.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ERVEMA agrar Gesellschaft Wöhlsdorf mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ERVEMA agrar Gesellschaft Wöhlsdorf mbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Rolle, die sie in der Region spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu deinem Fachgebiet erhalten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Landwirtschaft ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder Projekte abzuschließen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.