Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mandanten eigenverantwortlich und entwickle komplexe steuerliche Lösungen.
- Arbeitgeber: Erwein von Fürstenberg & Partner mbB bietet ein unterstützendes und wachstumsorientiertes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein attraktives Gehaltspaket mit Boni.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer modernen, digitalen Arbeitsweise mit spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Berufsexamen zum Steuerberater und sicherer Umgang mit MS-Office und DATEV erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von regelmäßigen Teamevents und einer familiären Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Erwein von Fürstenberg & Partner mbB
Willkommen bei der Erwein von Fürstenberg & Partner mbB !
An unseren Standorten in Landshut , Pfaffenhofen und Freising bieten wir nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern einen Ort, an dem sich Menschen entfalten und erfolgreich werden können. Hier finden Sie nicht nur ein engagiertes Team, sondern auch eine Atmosphäre, die von Zusammenarbeit, Wertschätzung und persönlichem Wachstum geprägt ist.
Wenn Sie auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Herausforderung sind und Teil eines dynamischen Teams werden möchten, freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören!
Ihre Aufgaben
- Umfassende und eigenverantwortliche Mandantenbetreuung und -entwicklung
- Fachlicher Begleiter bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Betreuung von komplexen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, z. B. Umstrukturierungen
- Betreuung von internen Projekten und Aufgaben
- Führungsverantwortung für Mitarbeiter
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Berufsexamen zum Steuerberater (m/w/d)
- Sicherer Umgang mit MS-Office und DATEV
- Unternehmerisches, zielgerichtetes und lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Gespür für individuelle Beratungsbedürfnisse
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Freude an einer dienstleistungsorientierten Arbeit
- Interesse an digitalen Prozessen
Ihre Vorteile
- Förderung von beruflichen Seminaren und Weiterbildungen sowie internes Weiterbildungsprogramm
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Attraktives Gehaltspaket, Leistungsboni möglich
- Homeoffice-Option
- Corporate Benefits und monatliche Gutscheine
- Strukturierte Einarbeitung mit festem Ansprechpartner während der Einarbeitung
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit umfassender Mandatsbetreuung
- Digitale und moderne Arbeitsweise
- Zentrale Lage mit Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants
- Gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- Weitere Extras: Vermögenswirksame Leistungen und E-Bike Leasing
- Für einen Energiekick stehen Kaffee, Tee und Snacks bereit
- Sehr familiäre Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Teamevents
#J-18808-Ljbffr
Steuerberater (m/w/d) Arbeitgeber: Erwein von Fürstenberg & Partner mbB
Kontaktperson:
Erwein von Fürstenberg & Partner mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerberatern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit der Erwein von Fürstenberg & Partner mbB auseinander. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, in Gesprächen authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Steuerberater komplexe steuerliche Fragestellungen betreuen wirst, solltest du dich auf mögliche Fachfragen im Vorstellungsgespräch vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an digitalen Prozessen
Da das Unternehmen Wert auf digitale Arbeitsweisen legt, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Steuerberatung und bringe Ideen ein, wie du diese in die Praxis umsetzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Erwein von Fürstenberg & Partner mbB. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, des Berufsexamens zum Steuerberater, sowie Nachweise über Weiterbildungen oder Seminare. Ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Mandantenbetreuung und steuerlichen Fragestellungen hervorhebst. Zeige auf, wie du zur positiven Teamatmosphäre und den Zielen des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erwein von Fürstenberg & Partner mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen sicheren Umgang mit steuerlichen Fragestellungen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Jahresabschlüssen und Steuererklärungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an digitalen Prozessen
Das Unternehmen legt Wert auf digitale Arbeitsweisen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Steuerberatung und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du digitale Tools in deiner Arbeit eingesetzt hast oder einsetzen möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird eine familiäre Arbeitsatmosphäre betont. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Zusammenarbeit und zum Wachstum des Teams beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet berufliche Seminare und interne Weiterbildungen an. Zeige dein Engagement für persönliches Wachstum, indem du Fragen zu den angebotenen Programmen stellst und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle als Steuerberater zu wachsen.