Technische Fachkraft in der Welt der Hydraulik
Technische Fachkraft in der Welt der Hydraulik

Technische Fachkraft in der Welt der Hydraulik

Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst technische Lösungen entwickeln und Kunden bei hydraulischen Systemen unterstützen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Hydraulikbranche mit Fokus auf Hochdruckverbindungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das Technik und Service vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Hydraulik sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine Teilzeitoption von 32 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Wir sind ein dynamisches serviceorientiertes Unternehmen in der Hydraulikbranche mit Schwerpunkt Hochdruckverbindungstechnik für technische Anlagen.

Wir suchen ab sofort unbefristet eine Technische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (32 Std./Woche).

Der Einsatzort ist unser Stammhaus in Karlsruhe.

Technische Fachkraft in der Welt der Hydraulik Arbeitgeber: Erwin Eichert GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und serviceorientierten Unternehmen der Hydraulikbranche zu arbeiten, das sich durch ein kollegiales Arbeitsumfeld und eine offene Unternehmenskultur auszeichnet. In unserem Stammhaus in Karlsruhe profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Teamdynamik, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Hochdruckverbindungstechnik!
E

Kontaktperson:

Erwin Eichert GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Fachkraft in der Welt der Hydraulik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hydraulikbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Hydraulikbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hochdruckverbindungstechnik demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem serviceorientierten Unternehmen wie unserem ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Fachkraft in der Welt der Hydraulik

Kenntnisse in der Hydrauliktechnik
Erfahrung mit Hochdruckverbindungstechnik
Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose und -behebung
Prüftechniken für hydraulische Systeme
Montage- und Demontagefähigkeiten
Qualitätskontrolle
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen in der Hydraulikbranche und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technische Fachkraft in der Hydraulik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Hochdruckverbindungstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Hydraulikbranche ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erwin Eichert GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Hydraulikbranche und insbesondere über Hochdruckverbindungstechnik. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu hydraulischen Systemen und deren Funktionsweise. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Serviceorientierung

Da das Unternehmen serviceorientiert ist, betone deine Fähigkeiten im Kundenservice. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kundenanliegen erfolgreich gelöst hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Technische Fachkraft in der Welt der Hydraulik
Erwin Eichert GmbH
E
  • Technische Fachkraft in der Welt der Hydraulik

    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • E

    Erwin Eichert GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>