Werkstoffingenieur (m/w/d) Materials Engineer (m/f/d)
Werkstoffingenieur (m/w/d) Materials Engineer (m/f/d)

Werkstoffingenieur (m/w/d) Materials Engineer (m/f/d)

Espelkamp Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste innovative Materialien für spannende Projekte in der Automobilbranche.
  • Arbeitgeber: Familienunternehmen seit 1971, spezialisiert auf hochwertige Produkte in Kunststoff und Elektrotechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, kreative Arbeitsumgebung und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Zukunft der E-Mobilität arbeitet!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Materialwissenschaften oder verwandten Bereichen, Teamgeist und Kreativität sind gefragt.
  • Andere Informationen: Arbeite an einem Standort mit globaler Reichweite und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Als inhabergeführtes Familienunternehmen seit 1971 entwickeln und fertigen wir hochwertige Produkte sowie Produktionseinrichtungen in der Kombination von Kunststoff und Elektrotechnik. Mit unseren Geschäftsbereichen Entwicklung, Produktion, Automation und Werkzeugbau decken wir die gesamte Wertschöpfungskette für mechatronische Produkte ab – und das an 5 Standorten weltweit! Als innovativer Entwicklungspartner mit Fokus auf Sensoren, hybriden Kunststoffkomponenten und E-Mobilität sind wir ein zuverlässiger Partner für wichtige Zulieferer und Kunden der Automobilbranche.

Stark durch Individualität und Vielseitigkeit – starten Sie mit uns in die Zukunft!

Standort: Espelkamp

Abteilung: Labor

Arbeitszeit: Vollzeit

Eintrittsdatum: sofort

Befristung: unbefristet

Werkstoffingenieur (m/w/d) Materials Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Erwin Quarder Systemtechnik GmbH

Als inhabergeführtes Familienunternehmen bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Kreativität und Innovation, während wir gleichzeitig auf individuelle Stärken setzen. In Espelkamp profitieren Sie von einer zentralen Lage mit guter Anbindung sowie einem engagierten Team, das gemeinsam an zukunftsweisenden Projekten in der E-Mobilität und Sensorik arbeitet.
E

Kontaktperson:

Erwin Quarder Systemtechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstoffingenieur (m/w/d) Materials Engineer (m/f/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Materialwissenschaft, insbesondere im Bereich Kunststoffe und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese für die Automobilbranche relevant sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Messen und Konferenzen. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Werkstofftechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die E-Mobilität und hybride Komponenten. Informiere dich über die Projekte des Unternehmens und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung dieser Technologien beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstoffingenieur (m/w/d) Materials Engineer (m/f/d)

Materialwissenschaften
Kenntnisse in Kunststofftechnologie
Verständnis von Elektrotechnik
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Problemlösung
Erfahrung in der Produktentwicklung
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Projektmanagementfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Kenntnisse in der Qualitätssicherung
Fähigkeit zur Durchführung von Materialtests
Kenntnisse in der E-Mobilität
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Werkstoffingenieur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstoffingenieur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Kunststofftechnologie und Elektrotechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erwin Quarder Systemtechnik GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da es sich um ein inhabergeführtes Familienunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du die Philosophie und die langfristigen Ziele verstehst und schätzt.

Bereite technische Fragen vor

Als Werkstoffingenieur wirst du wahrscheinlich mit spezifischen technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Wissen über Materialien, deren Eigenschaften und Anwendungen auffrischst, insbesondere im Hinblick auf Kunststoff und Elektrotechnik.

Präsentiere deine Projekte

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Werkstoffingenieur demonstrieren. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt hast, die den Anforderungen der Automobilbranche gerecht werden.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Arbeitsalltag gelebt werden. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Werkstoffingenieur (m/w/d) Materials Engineer (m/f/d)
Erwin Quarder Systemtechnik GmbH
E
  • Werkstoffingenieur (m/w/d) Materials Engineer (m/f/d)

    Espelkamp
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • E

    Erwin Quarder Systemtechnik GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>